Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

The Five

Das Leben der Frauen, die von Jack the Ripper ermordet wurden

(32 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

#saytheirnames: Polly, Annie, Elizabeth, Catherine und Mary-Jane
Diese fünf Frauen wurden 1888 ermordet. Ihr Tod und noch mehr ihr Leben haben damals kaum jemanden interessiert. Hingegen wurde der unbekannte Täter, dem die Presse den Namen Jack the Ripper gab, mit viel Aufmerksamkeit bedacht.
Hallie Rubenhold befreit die fünf ermordeten Frauen aus dem Schatten der Anonymität. In ihren Lebensgeschichten wird eindringlich deutlich, wie hart das Leben als Frau in der Arbeiterschicht zu jener Zeit war und wie katastrophal die Zustände im Armenhaus waren. Und vor allem, wie erbarmungslos die von der viktorianischen Moral geprägte Gesellschaft auf jede Frau blickte, die das ihr zugedachte Konzept der braven Ehefrau und Mutter hinter sich ließ.

Hallie Rubenhold bietet in ihrem Buch neue Einsichten und stützt sich auf bisher ungesehenes oder unveröffentlichtes Material, wobei der Schwerpunkt erstmals ausschließlich auf den Frauen und nicht auf ihrem Mörder liegt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
424
Autor/Autorin
Hallie Rubenhold, Susanne Höbel
Übersetzung
Susanne Höbel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit s/w-Bildteil
Gewicht
639 g
Größe (L/B/H)
218/148/40 mm
ISBN
9783312011865

Portrait

Hallie Rubenhold

Hallie Rubenhold, geboren 1971 in Los Angeles, studierte Geschichte an der University of Massachusetts, Amherst, und an der University of Leeds. Sie befasst sich vor allem mit Sozialgeschichte und Frauengeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts.

2005 erschien ihr Buch »The Covent Garden Ladies: Pimp General Jack and The Extraordinary Story of Harris's List« - »Harris's List of Covent Garden Ladies« war ein Kompendium von Londoner Prostituierten, das von 1757 bis 1795 verlegt wurde. Auf Basis von Rubenholds Buch produzierte die BBC 2006 den Dokumentarfilm »The Harlots Handbook«, der von Rubenhold selbst präsentiert wurde.

»The Five« wurde 2019 mit dem Baillie Gifford Prize for Non-Fiction ausgezeichnet. Hallie Rubenhold lebt mit ihrem Mann in London.

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Archer am 19.01.2025
Eine sehr kluge, informative, mitfühlende und mitdenkende Zusammenfassung nicht nur des Lebens der Opfer, sondern auch der Viktorianer.
LovelyBooks-BewertungVon Carry1980 am 21.09.2024
Sehr spannende und bewegende Hintergrundgeschichte der Opfer von Jack The Ripper! Als ich das Buch als Lesetipp in einer Fachzeitung für Bücher entdeckt habe, wollte ich es unbedingt haben. Der Kauf hat sich wirklich sehr gelohnt! Das Buchcover passt zur damaligen Zeit und ist "typisch" englisch. Die Schriftart und die Zeichnungen spiegeln das Leben von damals wieder. Das Buch ist in einzelnen Abschnitten für jede Frau, die Jack the Ripper auf den Gewissen hat, gewidmet. Es geht um die allgemeine Lebensgeschichte von Geburt an jeder Frauen und wenn man denkt, die Frauen wären allesamt Prostituierte gewesen, das ist weit gefehlt. Einige kamen aus gutem Hause bzw. hatten einen etwas besseren Start im Leben. Warum sie damals auf der Straße gelandet sind, gibt dieser Roman wieder. Es ist sehr gut geschrieben, als Romanform und unheimlich spannend. Dabei geht es nicht um die Tat an sich, es wird auch nicht viel über Jack the Ripper gesagt (der ja nach wie vor nicht bekannt ist), trotzdem schließt ich irgendwo einiges. Dazu das Nachwort und auch die Opferbeschreibungen fand ich unheimlich interessant.Ein Lesegenuss, wenn auch kein leichter. Klare Leseempfehlung!