Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Große Kunstgeschichten. Hokusai

Er sah die Welt in einer Welle. Künstlerbiografie. Für Kinder ab 8 Jahren. In Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art

(8 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Auf den Spuren von Katsushika Hokusai: Kinder entdecken seine Welt
Das Meer und die Berge: Die Kunstwerke und Holzschnitte des japanischen Künstlers Hokusai sind weltberühmt - insbesondere "Die große Welle vor Kanagawa". Doch was für ein Leben führte der große Künstler? Mit dieser eindrucksvoll illustrierten Biografie tauchen die Kinder nicht nur in das Leben des inspirierenden Malers ein, sondern erhalten auch viele praktische Anregungen, den einzigartigen Stil selbst auszuprobieren.

Die Welt mit den Augen von Hokusai sehen
In seinen eindrucksvollen Werken hielt Katsushika Hokusai das bunte Leben in Japans Städten fest. In diesem Kunstbuch begleiten die Kinder den jungen Maler von seinen Anfängen bis hinein ins hohe Alter, als er schließlich mit seinen liebsten Motiven experimentierte: Tiere, Pflanzen, Berge und das Meer.
Ausdrucksstarke Illustrationen bilden die wichtigsten Lebensstationen des Künstlers ab und vermitteln Wissen über Kunst auf kindgerechte Art und Weise. Ergänzt wird das Buch durch Tipps, wie die Kinder Drucke mit selbstgemachten Stempeln herstellen können.

Große Kunstgeschichten für Kinder ab 8 Jahren
Auch wenn Kinder Malen und Zeichnen lieben, können sie mit der Kunst im Museum oft wenig anfangen. Zusammen mit einem der weltweit größten und renommiertesten Museen, dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York, entstand diese Kunstbuch-Reihe, die Kindern die spannende Welt berühmter Künstler*innen auf wunderbare Weise näherbringt. Im Mittelpunkt stehen die Biografien und Werke weltbekannter Maler*innen wie Hokusai, dessen Leben eine Inspiration für die kreativen Künstler*innen von morgen ist.

Kinder erleben große Kunst: Die anschaulich illustrierte Künstler-Biografie des berühmten Malers Hokusai.

Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
56
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Große Kunstgeschichten
Autor/Autorin
Susie Hodge
Herausgegeben von
DK Verlag - Kids
Übersetzung
Claudia Wagner
Illustrationen
Kim Ekdahl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit farbigen Illustrationen
Gewicht
377 g
Größe (L/B/H)
263/203/12 mm
Sonstiges
Cover mit Wibalin-Einband
ISBN
9783831044559

Pressestimmen

Ich kann stundenlang in diesen Büchern schmökern und kann sie euch wärmstens empfehlen. Book Reviews. at

Alles in allem ist "Hokusai: Große Kunstgeschichten" ein großartiges Buch, das die LeserInnen auf eine faszinierende Reise durch das Leben und Werk von Hokusai mitnimmt. Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW NRW

Das Buch bringt [Hokusais] Kunst auf ansprechende Art auch jüngeren Kindern näher. Kolibri Leseempfehlungen, 2023-2024

Eine sinnliche Lektüre für alle, die lustvoll einen bedeutenden Menschen und ein Land über die Kunst kennenlernen möchten. quergelesen CH

Ein wundervoll gestaltetet und durch die kurzen Texte einfach zu lesendes Buch, dass kunstinteressierten Kindern sicher gut gefällt, mich hat es begeistert. Verein zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nasuada am 25.04.2024
Katsushika Hokusai (1760 - 1849) ist einer der bekanntesten Künstler Japans. In seinem Leben erschuf er mehr als 30.000 Gemälde, Drucke und Zeichnungen, die er mit den verschiedensten Signaturen versah. Im Laufe seiner Karriere wechselte er etwa 30 Mal seinen Namen. Geboren und aufgewachsen in Edo (dem heutigen Tokio) als Kawamura Tokitar¿, begann er als Teenager eine Ausbildung zum Holzschneider. Mit 18 Jahren kam er mit dem so genannten Ukiyo-e-Stil in Berührung, der das Lebensgefühl in den großen Städten Japans einfangen sollte. Hokusai malte, was er um sich herum sah und das nicht, wie es damals üblich war, idealisiert, sondern die Wirklichkeit.Die Reihe "Große Kunstgeschichten" ist eine Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art in New York und soll die Kunst aus den Museen in die Lebensrealität von Kindern bringen. Die Verbindung aus den klaren, verständlichen Texten von Susie Hodge (übersetzt von Dr. Claudia Wagner) und den wunderbaren, farbenfrohen Illustrationen von Kim Ekdahl schildern Hokusais Leben, sein Werk und Kunstverständnis. Zahlreiche kleine Aufgaben (z.B. "Illustriere eine Geschichte") zwischendurch und zwei größere am Ende, regen zur aktiven Beschäftigung mit dem Inhalt an. Ein Zeitstrahl der berühmtesten Werke und Begriffserklärungen liefern zusätzliche Informationen.Der Künstler, der "Die große Welle von Kanagawa" schuf, hatte jedoch auch seine humorvollen Seiten. So soll er in seinem Leben 93 mal umgezogen sein, weil er es hasste, zu putzen und aufzuräumen. Bei einem Malwettbewerb am Hofe des Shoguns malte er zunächst einen Fluss und ließ dann ein Huhn mit roter Farbe an den Füßen über das Papier laufen. Das seien Ahornblätter, die im Wasser schwimmen, so seine Erklärung. Und ein weniger lustiger Fakt: mit 50 Jahren wurde er vom Blitz getroffen.Hokusai experimentiere sein Leben lang mit den unterschiedlichsten Stilen. "Ich muss so malen, wie mein Herz es mir sagt", soll er einmal gesagt haben und ebenso will dieses Buch Kinder ab 8 Jahren dazu anregen, es ihm gleich zu tun. Eine wirklich gelungene Mischung aus Wissen, Unterhaltung und Beschäftigung - für Kleine und Große.
LovelyBooks-BewertungVon kinderbuchundbastelei am 28.06.2023
Ein Bilderbuchtraum für kleine Künstler - und nicht nur!