Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Große Kunstgeschichten. Frida Kahlo

Sie malte ihr Leben in starken Bildern. Künstlerbiografie. Für Kinder ab 8 Jahren. In Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art

(6 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Große Kunstgeschichten für Kinder: Die Welt von Frida Kahlo
Was hat Frida Kahlo inspiriert? Wie war ihr Blick auf die Welt? Dieses Kunstbuch für Kinder ab 8 Jahren erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, die durch ihre kraftvollen Bilder zu einer Ikone geworden ist. Die altersgerechten Texte und plakativen Illustrationen lassen die Künstlerin und ihr bewegtes Leben lebendig werden. Zusätzlich enthält das Buch Tipps und Anregungen, um den Stil Frida Kahlos auszuprobieren und ein eigenes Selbstporträt zu malen. Ein toller Einstieg in die Welt von Frida Kahlo - für Kinder und Erwachsene!

Viva Frida Kahlo
- Frida Kahlo entdecken und verstehen: Eine altersgerechte Biografie für Kinder ab 8 Jahren.
- Inspirierend: Das bewegte Leben der berühmten Malerin, leicht verständlich erzählt und wunderschön illustriert.
- Selbst kreativ sein: Enthält Anregungen, wie man den Stil von Frida Kahlo kopiert und Tipps zur Gestaltung eines Selbstporträts.
- Große Kunstgeschichten: Die Reihe wurde gemeinsam mit dem Metropolitan Museum of Art (MET) in New York entwickelt und vermittelt Kunst für Kinder - anschaulich und altersgerecht.

Biographien großer Maler*innen - spannend und kindgerecht
Obwohl die meisten Kinder liebend gerne malen und zu zeichnen, ist die Welt der Malerei und die Kunst im Museum sehr abstrakt für sie. Die Reihe "Große Kunstgeschichten", die in Zusammenarbeit mit dem Metropolitan Museum of Art (MET) entstanden ist, holt kunstbegeisterte Kinder altersgerecht ab und entführt sie in die spannende Welt der Malerei. Ein wunderbarer Einblick in die Lebensgeschichten berühmter Maler*innen für Kinder ab 8 Jahren.

Große Kunstgeschichten: Das Leben und Wirken der mexikanischen Malerin Frida Kahlo - altersgerecht erzählt und zauberhaft illustriert für Kinder ab 8 Jahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
56
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Große Kunstgeschichten
Autor/Autorin
Amy Guglielmo
Herausgegeben von
DK Verlag - Kids
Übersetzung
Claudia Wagner
Illustrationen
Natalia Rojas Castro
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit farbigen Illustrationen
Gewicht
356 g
Größe (L/B/H)
257/193/11 mm
Sonstiges
Cover mit Wibalin-Einband
ISBN
9783831047444

Portrait

Amy Guglielmo

Amy Guglielmo ist Autorin, Künstlerin, Kunsterzieherin und lebt für die Kunst. Sie schrieb bereits viele Bücher für Kinder. Sie lebt mit ihrem Ehemann am Lake Champlain in den USA.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon zauberblume am 29.01.2025
Dieses Traumbuch wird auch Kinder begeistern.
Von Lia48 am 24.08.2024

Wunderschöne, farbenfrohe und berührende Kinderbiografie

INHALT: Diese Kinderbiografie erzählt die faszinierende Lebensgeschichte der berühmten mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo, die am 6. Juli 1907 in Mexiko-Stadt geboren wurde. Frida wuchs in einem blauen Haus auf und verbrachte ihre Kindheit gerne im Garten, umgeben von Blumen, Pflanzen und Tieren. Mit sechs Jahren erkrankte sie an Kinderlähmung, was zu einem verkürzten Bein und zu Schmerzen führte und sie oft einsam machte, da sie so viel im Bett liegen musste und für ihr Hinken in der Schule ausgelacht wurde. Ihr Vater, Fotograf, ermutigte sie im Leben und sorgte dafür, dass Frida als eines der wenigen Mädchen, eine Ausbildung erhielt. Sie träumte davon, Ärztin zu werden, um anderen Kindern helfen und um Schmerzen nehmen zu können. Ein schwerer Busunfall im Jahr 1925 veränderte ihr Leben dramatisch, da sie zahlreiche Verletzungen erlitt, oft ans Bett gefesselt war und schmerzhafte Korsetts tragen musste. In dieser Zeit begann sie, im Liegen zu malen, und ihre Bilder, darunter auch Selbstporträts, wurden zum Ausdruck ihrer Gefühle. Frida wurde Künstlerin und heiratete den berühmten Maler Diego Rivera. Sie lebten im blauen Haus von Fridas Kindheit und umgaben sich mit vielen Tieren, Blumen und Pflanzen sowie mit zahlreichen Künstler*innen und anderen kreativen Köpfen. Trotz gesundheitlicher Rückschläge konnte sie ihre Werke in Mexiko, New York und Paris ausstellen und wurde international bekannt. Frida Kahlo starb im Alter von 47 Jahren, hinterließ jedoch ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, das in den 1970er-1990er - Jahren wiederentdeckt wurde und bis heute bewundert wird. Sie zählt für viele als Vorbild des Feminismus. "Fridas Leben war voller Herausforderungen, aber sie fand die Kraft, ihren Schmerz in Kunst zu verwandeln." ---- MEINUNG: Über Frida Kahlo habe ich schon die verschiedensten Bücher gelesen und betrachtet, aber noch keine Ausgabe für Kinder. Daher ist mir dieses gute Stück aus der Reihe "Große Kunstgeschichten" direkt ins Auge gesprungen. Das Buch ist durchgehend wunderschön illustriert, häufig gehen die Bilder über ein oder zwei Seiten. Die farbenfrohen Illustrationen mit den zahlreichen Blumen passen ausgezeichnet zu Frida Kahlo, die sich selbst gerne mit strahlenden Farben und einer Blütenpracht umgab, um die Stimmung zu heben und das Leben zu feiern. Sie inszenierte sich selbstbewusst und kreativ und entwickelte einen eigenen verspielten Kleidungsstil mit Schmuck, bunten Bändern und indigenen Elementen, was auch in der Bebilderung gekonnt dargestellt wird. Zwischendurch befinden sich immer wieder Zitate der Künstlerin. In dieser Kinderbiografie erfährt man die Lebensgeschichte von Frida Kahlo mit all ihren Höhen und Tiefen. Es ist beeindruckend, was sie aus ihrer Situation gemacht hat, als sie durch die Kinderlähmung, den Unfall, die Operationen und die Schmerzen das Bett oft nicht verlassen konnte. Ihre Geschichte kann Mut machen, eine schwierige Lebenssituation anzunehmen, damit umzugehen, das Beste daraus zu machen und einen Weg zu finden, die dabei entstehenden Gedanken und Gefühle zu verarbeiten. Ich möchte das Buch daher ganz besonders chronisch kranken Kindern & Erwachsenen ans Herz legen, die vielleicht daraus Mut und Zuversicht für sich selbst schöpfen können. Zudem lässt sich das Buch bestimmt gut im Kunstunterricht einsetzen. Neben der eindrücklichen Lebensgeschichte von Frida Kahlo enthalten die Seiten immer wieder Ideen zum Thema, bei denen man selbst tätig werden kann: z. B. ein Gebäude fotografieren oder abzeichnen, ein Bild vom eigenen Fuß malen, in der Natur in einem Skizzenbuch festhalten, was man sieht, "Was würdest du gerne tragen, um dich abzuheben?", usw. Nach Frida Kahlos Geschichte sieht man auf zwei Doppelseiten ihre wichtigsten ihrer Gemälde abgebildet. Anschließend folgen zwei weitere Doppelseiten mit Tipps, um selbst ein Selbstporträt oder ein Stillleben zu malen. Die wichtigsten schwierigen Begriffe werden am Ende des Buches kurz und knapp erklärt. Ergänzen würde ich es noch mit "Feminismus". Das Buch wird vom Verlag für Kinder ab 8 Jahren empfohlen - eine Angabe, die ich teile. ---- FAZIT: Hierbei handelt es sich um wunderschöne, farbenfrohe und berührende Kinderbiografie über das Leben von Frida Kahlo. Besonders möchte ich das Buch chronisch kranken Kindern & Erwachsenen sowie Menschen in einer schwierigen Lebenssituation empfehlen, um Mut und Zuversicht zu schöpfen. Des Weiteren kann ich mir das Buch gut im Kunstunterricht der Grundschule vorstellen. 5/5 Sterne!