Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Captain Future

Der ewige Herrscher | Die Kultserie der 80er als neuer Comic - Nach dem Werk von Edmond Hamilton

(33 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Captain Future: Heldenepos trifft auf Zeichentricklegende

Die neue Comicadaption von "Captain Future" verschmilzt den Stil der ikonischen Zeichentrickserie von Toei Animation mit einem frischen Abenteuer, das Fans und neue Leser gleichermaßen begeistern wird. Curtis Newton alias Captain Future kämpft gegen eine mysteriöse Epidemie auf Planet D9. Mit dabei sind der Roboter Grag, der Androide Otto und natürlich Professor Simon Wright, das fliegende Gehirn!

Ein zeitloses Abenteuer

Das kreative Team aus dem Autor Sylvain Runberg und dem Zeichner Alexis Tallone lässt Captain Future wieder so aufleben wie viele ihn kennengelernt haben. Es ist nicht nur eine Hommage an seinen Erfinder Edmond Hamilton, sondern auch an die berühmte Zeichentrickserie. Unwillkürlich hört man beim Lesen die einprägsame Titelmelodie von Christian Bruhn und fühlt sich, als wäre man selbst an Bord der Comet!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
168
Altersempfehlung
von 10 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Sylvain Runberg
Übersetzung
Marcel Le Comte
Illustrationen
Alexis Tallone
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Farbig illustriert
Gewicht
1104 g
Größe (L/B/H)
300/224/19 mm
ISBN
9783551803382

Portrait

Sylvain Runberg

Sylvain Runberg, 1971 in Frankreich geboren, ist ein multimedialer Drehbuchautor, der mit Comics, Fernsehserien und Videospielen arbeitet. Seit 2003 hat er über 140 Graphic Novels in 26 Ländern veröffentlicht und davon mehr als drei Millionen Exemplare verkauft. Seine Arbeiten umfassen ein breites Spektrum an Genres, darunter Science-Fiction, Thriller, Fantasy, Drama, Horror und Fantasy. Zu seinen bekanntesten Werken gehören »Orbital«, »Zaroff«, »On Mars« und »Warship Jolly Roger«. Außerdem er hat Adaptionen von ikonischen internationalen Marken wie »Captain Future«, »Millennium«, »Conan« oder »Wonder Woman« gemacht, ebenso wie vom Werk des Autors Liu Cixin. Er ist Mitbegründer des 360° IP-Unternehmens »Dark Riviera«, das in Stockholm ansässig ist, wo er seit einigen Jahren lebt.

Alexis Tallone wurde 1977 in Südfrankreich geboren. Er ist bildender Künstler (Illustrator und Bildhauer) und Comiczeichner. Seine Ausbildung hat er an der École des Beaux Arts sowie an einer Schule für grafische Kommunikation absolviert. Alexis begann im Alter von sechzehn Jahren als Designer von Werbeplakaten. Seine Liebe zur Natur brachte ihn dazu, seine Ausbildung zum Landschaftsarchitekten bei der ONF (Office Nationale des Forêts) fortzusetzen. Später kam er in die Welt der Werbung und des Zeichentrickfilms und arbeitete als Storyboarder und Designer, aber auch an der Gestaltung von Kulissen für Fernsehprojekte.


Pressestimmen

"Jeder, der als Kind Captain Future geliebt hat, wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen." prisma

""Captain Future" wird im Comic bei aller Heldenverehrung die Frauenfeindlichkeit ausgetrieben." Tim Hofmann, Freie Presse

"Captain Future, wir sind alle von Ihnen begeistert" Christian Endres, deadline - das Filmmagazin

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von FreizeitLeser am 24.03.2025

Galaktisch!

Hach ja, da werden tatsächlich sofort Erinnerungen wach. Keine Folge wollte ich im TV verpassen und jetzt ergibt sich dank dieses Comics die Chance auf ein Wiedersehen mit meinem Jugendhelden... Ich muss zugeben, dass er kein Stück gealtert ist und auch Grag, Otto und Professor Wright sind mit an Bord. Joan Landor wurde neu interpretiert... Der Comic erzählt auf knapp 170 starken Seiten ein spannendes Abenteuer von Captain Future, beginnend mit seiner Kindheit, was mich überrascht hat, denn diesen Lebensabschnitt kannte ich bisher noch nicht. Die Zeichnungen sind allesamt mit sehr viel Liebe zum Detail ausgeführt. Der ganz Band kommt als hochwertiges Werk daher, die Geschichte ist action- und temporeich. Ich finde es wunderbar, dass der Autor Sylvain Runberg und der Zeichner AlexisTallone Captain Future wieder fliegen lassen. Ein toller Comic, ein wunderbar futuristisches Abenteuer und eine galaktische Auszeit auf der Comet mit ihren wunderbaren Persönlichkeiten- ein Muss für jeden Fan!!!
Von serendipity_words am 20.03.2025

ein Stückchen Kindheit

Captain Future war einer dieser Animes, die meine Kindheit geprägt haben. Umso begeisteter war ich, als ich den Comic dazu entdeckt habe. Oft ist es ja so, dass neu nicht immer 'gut' bedeutet, aber hier passt einfach alles. Meine Erwartungen wurden übertroffen und ich bin begeistert! Das Lesen, das Blättern durch die Seiten... das war ein Eintauchen in meine Kindheit. Ich hab's geliebt. Die Zeichnungen sind richtig gelungen; alles etwas 'aufgehübscht' und modernisiert, aber trotzdem unverkennbar der damalige Flair. Für mich als Fan ein absolutes Highlight! Gerne mehr davon.