Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Systemische Psychotherapie

Lehrbuch für Studium und Weiterbildung

(1 Bewertung)15
500 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Lehrbuch für das Psychotherapiestudium sowie die postgraduale Aus- und
Weiterbildung vermittelt praxisnah und didaktisch hochwertig die Grundlagen und
Anwendungsformen der Systemischen Psychotherapie im Umgang mit psychischen Störungen.
Die Inhalte, die sich mit erkenntnistheoretischen Grundlagen, typischen Vorgehensweisen und Merkmalen sowie Anwendungsbereichen systemischer Therapie vielseitig und vertieft befassen, orientieren sich am Gegenstandskatalog für die schriftlichen Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz und der Psychotherapie-Richtlinie und werden kompetenzorientiert ("Vom Kennen zum Können") anhand eines multimodalen Lehrbuchkonzepts vermittelt: Lesetexte werden mit digitalen Medieninhalten (z. B. Videos, Audios) ergänzt. Fallbeispiele, praxisbezogene Anregungen, Reflexionsfragen und Übungsangebote zeigen die Praxisnähe, Diskussionen zu einzelnen Aspekten vertiefen das Wissen, veranschaulichen verschiedene Perspektiven der systemischen Sichtweise und regen zum Weiterdenken und zu Diskursen an.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Grundlagen der Systemischen Therapie. - Typische Merkmale und Vorgehensweisen in der systemischen Therapie. - Störungsspezifische Ideen in der Systemischen Therapie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
500
Reihe
Psychotherapie: Studium & Ausbildung
Herausgegeben von
Björn Enno Hermans, Astrid Beermann
Produktart
gebunden
Abbildungen
XXVI, 472 S. 80 Abb., 60 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Gewicht
1310 g
Größe (L/B/H)
260/183/31 mm
Sonstiges
Book w. online files / update
ISBN
9783662647271

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von M. Gogolok am 08.01.2025

Kein Kapitel über Suchterkrankungen

Ich arbeite in der Suchthilfe. Nun sehe ich: Ein Lehrbuch der Psychotherapie will es sein - ohne ein Kapitel zur Behandlung von Menschen mit einer Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten oder Drogen. Gilt nicht die Wirksamkeit der ST bei Suchterkankungen als anerkannt, zumindest bei Drogenabhängigkeit? Also warum kein Kapitel dazu? Kann man nicht von einem LEHRBUCH der Systemischen Psychotherapie erwarten, dass jeweils ein Kapitel enthalten ist zu ALL denjenigen Bereiche nach ICD-10, für die die Wirksamkeit der Systemischen Therapie als wissenschaftlich anerkannt gilt (zumindest gemäß Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie)? Wo doch letztlich erst die wissenschaftliche Anerkennung der Wirksamkeit der ST in verschiedenen Bereichen (darunter auch der Bereich der Abhängigkeitserkrankungen) die Zulassung der Ausbildung in Systemischer Psychotherapie mit Approbation begründet hat. Ein solches Kapitel fehlt. Das spricht Bände. Wenn es euch ernst ist mit einem LEHRBUCH, muss das nachgeholt werden; mir fallen wirklich keine vernünftigen Argumente ein, die dagegen sprechen. Aber wenn es solche geben sollte, dann lasst es mich gerne wissen. Freundlich Grüße