Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

Wir sind (die) Weltklasse

(83 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Willkommen in der weltbesten Klasse! Start einer neuen Reihe von Tanya Lieske und Sybille Hein für Kinder ab 8 Jahren - divers, lebendig und alltagsnahIn dieser kunterbunten Klasse ist immer was los! Adam kommt in eine neue Schule, denn seine Eltern sind von Polen nach Deutschland gezogen. Zum Glück findet er schnell Anschluss, schließlich ist jeder von irgendwoher. Oder wie Frau Meister, die Klassenlehrerin, sagt: "Mit uns kann man eine Weltreise machen. Auch ohne dass man vor die Tür geht." Ob turbulenter Museumsausflug, Schulfest mit Mäusealarm oder gruselige Übernachtungsparty - langweilig wird es Adam, Mariam, Yanis und ihren Freunden nie. Und Frau Meister hat sowieso immer die besten Ideen. Zum Beispiel einen Stegosaurier zu bauen. Doch das ist gar nicht so einfach, schließlich ist so ein Dino riesig . . . Eine Sache ist jedenfalls glasklar: Egal was passiert, diese Klasse hält immer zusammen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
173
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Wir sind (die) Weltklasse
Autor/Autorin
Tanya Lieske
Illustrationen
Sybille Hein
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
210/155/19 mm
ISBN
9783446279247

Entdecken Sie mehr

Portrait

Tanya Lieske

Tanya Lieske studierte Komparatistik, Romanistik, Theaterwissenschaften und Neuere Geschichte. Seit 1996 ist sie als freie Publizistin tätig. Im Deutschlandfunk arbeitet sie für die Literatursendung »Büchermarkt«, daneben schreibt sie Bücher für Kinder und Erwachsene sowie Literaturkritiken. Tanya Lieske lebt in Düsseldorf, ihr zweiter Schreibtisch steht in Irland. Ihre Kinderbücher »Wir sind (die) Weltklasse« und »Wir sind (die) Weltklasse - Die verschwundene Matilda« (Illustrationen: Sybille Hein) erschienen 2024 bei Hanser. 2025 folgt mit »Wir sind (die) Weltklasse - Die Schlamassel-Fahrt« der dritte Band der Reihe.

Pressestimmen

Bei der Lektüre lernen Lesende von Adam direkt noch etwas Polnisch und dürfen sich über einen rundum lebensbejahenden, toleranten Lesespaß freuen. Der weckt Lust auf Vielfalt ohne sie völlig zu verklären. Eva Maus, Eselsohr. Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien, August 2024.

In Wir sind (die) Weltklasse` treffen tolle Bilder auf eine bunte Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft. Besonders gut hat es die Autorin geschafft, in die Köpfe der Kinder einzutauchen. . . . Nachvollziehbar und liebevoll werden hier große Themen mit viel Leichtigkeit und Coolness in ein super Kinderbuch gepackt. Das Buch ist für wirklich jeden und jede ab acht Jahren geeignet. Für alle gibt es einen Charakter mit dem man sich identifizieren kann, eine Situation, die man nur allzu gut kennt, oder einen Gedanken, den man auch selbst schon mal hatte. Lisa Krumme, NDR Info Mikado - der Kinder-Podcast , 05. 04. 2024

Wie abenteuerlich lustig [Deutsch lernen] sein kann, beim Schulfest oder im Museum, schildern Tanya Lieske und die tolle Illustratorin Sybille Hein in dem Buch Wir sind (die) Weltklasse`. Es ist, hurra, sogar der Auftakt einer neuen Reihe! Wolf Ebersberger, Nürnberger Zeitung, 13. 04. 2024

Ein wunderschönes Kinderbuch, das so richtig in unsere Zeit passt. Greift alle Themen kindgerecht auf, ob Migration, Ukrainekrieg, Demenz. Auch , Adams Wörterbuch` mit den deutschen Übersetzungen ist total lehrreich. Eine wirkliche gelungene Lektüre für Schulkinder von sieben bis neun Jahre. Gabi Wagner-Hauber, Thalia, 06. 02. 2024

Bewertungen

Durchschnitt
83 Bewertungen
15
50 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
59
4 Sterne
22
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon DoraLupin am 17.02.2025
In dieser kunterbunten Klasse ist immer was los! Adam kommt in eine neue Schule, denn seine Eltern sind von Polen nach Deutschland gezogen. Zum Glück findet er schnell Anschluss, schließlich ist jeder von irgendwoher. Oder wie Frau Meister, die Klassenlehrerin, sagt: "Mit uns kann man eine Weltreise machen. Auch ohne dass man vor die Tür geht." Ob turbulenter Museumsausflug, Schulfest mit Mäusealarm oder gruselige Übernachtungsparty - langweilig wird es Adam, Mariam, Yanis und ihren Freunden nie. Und Frau Meister hat sowieso immer die besten Ideen. Zum Beispiel einen Stegosaurier zu bauen. Doch das ist gar nicht so einfach, schließlich ist so ein Dino riesig ... Eine Sache ist jedenfalls glasklar: Egal was passiert, diese Klasse hält immer zusammen.Die Botschaft und die Idee des Buches ist wirklich toll, denn es wird vermittelt das egal woher ein Kind kommt alle Kinder gleich viel Wert sind und alle ihre Stärken und Schwächen haben. Ausserdem steht das Buch für Zusammenhalt und Freundschaft in der Klasse- auch wenn man mal streiten darf. An der Umsetzung hat es für mich leider hier- und da aber etwas gehapert. Ich habe das Buch mit meinem 8jährigen Sohn gelesen und manchmal hat uns der rote Faden der Geschichte etwas gefehlt. Es gibt viele kleine Geschichten und manchmal entseht ein wenig Chaos in der Handlung nach unserem Empfinden. Das Buch wird aus Sicht eines polnischen Jungen erzählt und immer wieder gibt es Einschübe und Sätze, die er auf Polnisch spricht- eigentlich eine gute Idee, aber da wir keine Ahnung haben wie man das ausspricht haben uns diese Einschübe leider nicht so viel gegeben. Ich denke in einem Hörbuch würde diese Idee besser funktioieren und würde das Vorleseerlebnis nicht beeinträchtigen. Teils wurden die Charaktere etwas klischeehaft dargestellt wie der polnische Opa, aber das ist gar nicht so verkehrt, da man so auch etwas über die verschiedenen Menschen lernen kann. Manche Kinder in der Klasse bleiben sehr blass während einzelne mehr in die Handlung integriert werden. Sehr gut hat und die Lehrerin gefallen, die wirklich alles für ihre Weltklasse gibt und ein toller Charakter ist, ebenso wie der Hausmeister, dessen Nachname eigentlich gar nicht richtig zu ihm passt.Fazit: Tolle und wichtige Botschaft, teilweise auch gut umgesetzt mit tollen Charakteren, aber manchmal auch etwas holprig und chaotisch in der Umsetzung. Hat noch ein wenig Luft nach oben, für die nächsten Bände der Reihe.
LovelyBooks-BewertungVon Kathinie am 02.01.2025
Aus dem Alltag in der Grundschule aus Kindersicht für Kinder in humorvoller Weise geschrieben.