Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

BOWLS & BENTO

Japanische Rezepte - einfach und köstlich für jeden Tag - JAPANEASY

(2 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
35,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Japan Easy für zuhause und to go

Tim Anderson zeigt, wie einfach es ist, köstliche japanische Gerichte für jeden Tag und jeden Anlass zuzubereiten! Sei es für sich allein, für ein feines Essen zu zweit oder für die gesellige Runde mit vielen Freunden . . . Stellen Sie Ihre eigenen Bowls zusammen oder bereiten Sie Ihre individuellen Bento-Boxen bequem zu Hause vor und genießen Sie diese dann, wo und wann Sie wollen. Spaß beim Zubereiten (und Essen) ist dabei die wichtigste Zutat. Tim zelebriert in seinem neuen Buch JapanEasy Bowls & Bento die Vielseitigkeit, Einfachheit und Freude am japanischen Essen. Für ihn ist japanisch Kochen und Genießen »alltägliche Selbstfürsorge und Selbstliebe in Bowls- und Bento-Form«, denn die beliebte Küche bietet gesunden Genuss immer und überall.

  • 90 authentische japanische Rezepte für zuhause und to go
  • Außergewöhnliche Fotografie und Gestaltung in hochwertiger Ausstattung
  • Das neue Kochbuch des renommierten und beliebten Japan-Insiders Tim Anderson


Ausstattung: ca. 130 farbige Fotos

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
221
Autor/Autorin
Tim Anderson
Übersetzung
Wiebke Krabbe
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 130 farbige Fotos
Gewicht
960 g
Größe (L/B/H)
250/197/27 mm
ISBN
9783517102221

Portrait

Tim Anderson

Seit seinem Sieg bei MasterChef hat Tim Anderson eine beeindruckende Karriere hingelegt. Er ist Autor von acht Kochbüchern über die japanische Küche, war Gründer des japanischen Soulfood-Restaurants Nanban in Brixton und ist regelmäßiger Gast in der BBC Food-Show The Kitchen Cabinet, zudem ist er Podcast-Moderator und schreibt für internationale Magazine. Tim ist in Wisconsin geboren und aufgewachsen und beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit der japanischen Küchenkultur. Nachdem er an der Universität in L. A. Geschichte der japanischen Küche studiert hatte, ging er für zwei Jahre nach Japan, um in die dortige Kultur einzutauchen. Nach seinem Umzug nach London gewann er 2011 den MasterChef, was ihn zu einer der bekanntesten Stimmen Großbritanniens für japanisches Essen machte. Tim lebt in Lewisham mit seiner Frau Laura, Tochter Tig und der FIV-positiven Katze Baloo.

Pressestimmen

Besprechung vom 07.09.2023

Alltagskost aus Fernost

Im Grunde bedeutet "Bento" so viel wie "Zum Mitnehmen". Aber so einfach ist es in Japan natürlich nicht. Das Wort Bento steht dort sowohl für eine spezielle Darreichungsform von Speisen, die in hölzernen, in Fächer unterteilten Kistchen getrennt von einander angerichtet werden. Es bezeichnet aber auch die Boxen und ihren Inhalt selbst. Und es gibt selbstverständlich nicht nur eine, sondern eine ganze Reihe von unterschiedlichen Bento-Formen, vom traditionellen Shokado Bento bis zum abgefahrenen Kyarakuta Bento, bei dem die Speisen als Comicfiguren angerichtet werden.

In Nippon hat Bento eine jahrhundertealte Tradition, im Rest der Welt ist das Kästchen-Essen erst in den vergangenen Jahren zusammen mit dem in Hawaii entstandenen Bowls-Trend in Mode gekommen. Und weil beide Speiseformen einfach, vielseitig und vor allem ihre Elemente fast beliebig mit einander kombinierbar sind, ist es nur logisch, dass sich der Amerikaner Tim Anderson in seinem neuesten Buch beiden gleichzeitig widmet.

Anderson hat die japanische Esskultur studiert, zwei Jahre in dem Inselreich gelebt und ist in Großbritannien zum bekannten Japan-Experten geworden, nach dem er die beliebte Fernsehkochshow "Master Chef" gewonnen hatte. Inzwischen führt er ein eigenes Restaurant in London und veröffentlicht regelmäßig Kochbücher, von denen eine ganze Reihe auch in Deutschland erschienen sind. In "Bowls & Bento" bringt er seinen Lesern zunächst die Grundlagen der japanischen Küche näher, sprich Reis, Eingelegtes und Suppen, präsentiert dann Rezepte für kleine und große Beilagen, Toppings und Bowls und gibt im letzten Kapitel Tipps für japanisches Brot und Gebäck.

Anderson geht es dabei nicht nur um die Vermittlung von Rezepten vom pikant eingelegten Pak Choi über Sojabutter-Edamame-Kroketten und Wafu-Pasta mit Pilzen bis zum bombastischen Tonkatsu-Sandwich, sondern auch um einen Einblick in die japanische Esskultur und "strategisch cleveres Kochen", also die Vorbereitung und das Vorkochen sehr vieler Bestandteile seiner Gerichte. Das ist in weiten Teilen sehr unterhaltsam, meist gut nachzuvollziehen und nachzukochen - und vor allem für Japan-Fans sicher ein Gewinn. bad.

Bowls & Bento

Tim Anderson, Südwest-Verlag, München 2023,

224 Seiten

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Andersleser am 27.08.2023
Wie vom Autor gewohnt ist auch dieses Kochbuch wirklich toll geschrieben und ein klein wenig mehr als nur Kochbuch. Die Beschreibungen und Erklärungen sind einfach und zum Teil witzig gehalten. Er hat einfach eine ganz interessante Art zu schreiben und bringt alle Informationen dabei so leicht und locker rüber, dass selbst Vorwort und vorangehende Erklärungen zum Thema nicht langweilig sind, sondern wirklich interessant. Die Rezepte sind gut bebildert und einfach nach zu kochen. Die Beschreibungen sind gut und nicht zu lang, außerdem kann (und soll) man hier wunderbar alles untereinander kombinieren. Vorn im Buch findet man dazu übrigens auch noch einen Leitfaden - das kleine ABC japanischer Mahlzeiten - wie man die einzelnen Dinge gut miteinander kombinieren kann, wenn man sich nach dem richtet, wie die Mahlzeit dann komplett mit den einzelnen Komponenten aus verschiedenen "Bereichen" aussehen sollte. Aber auch das ist wirklich einfach und mit Illustrationen zusätzlich deutlich gemacht. Vor allem muss man sich natürlich nicht zwingend danach richten und kann auch einfach frei wählen, wie man es nun kombinieren möchte. So hat man nicht nur tolle Rezepte für Bowls, sondern kann sich beliebig tolle Bentos zusammenstellen. Ob nun zum Frühstück, Mittag oder Abendessen. Für mich super praktisch, weil die Sachen sich tatsächlich gut zum mitnehmen eignen. Genauso aber auch um sie ganz normal für zu Hause zuzubereiten. Es sind tolle und leckere Rezepte dabei, auch wenn ich natürlich noch nicht alles aus dem Buch gemacht habe. Gegliedert ist es passend zur Erklärung vorweg und dabei auch sehr übersichtlich gehalten. Wie gewohnt ein wirklich tolles Kochbuch mit japanischer Küche. Der Autor bringt es meiner Meinung nach in seinen Büchern gut auf den Punkt. Kochen - in diesem Fall japanisch - in einfach und schnell. Gut erklärt, mit kurzen Texten und dennoch mit allen wichtigen Infos. Vor allem aber mit Zutaten, die man hier auch wirklich finden kann, selbst wenn man keinen entsprechenden Laden in der Gegend hat. In der Regel bekommt man alles was man braucht mittlerweile im Supermarkt. So stellt das gar kein Problem dar. Die Japaneasy Reihe ist durchaus eine Empfehlung wert - und auch dieses Buch passt vom Design wieder perfekt zu den anderen Büchern der Reihe.