Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Charmante Chalets

Rückzugsorte in den Alpen

(3 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
59,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Zusammenspiel von Berglandschaften und Architektur findet einen einzigartigen Ausdruck in den stilvollen Chalets der Alpen: Geschmackvoll inszenierte Kleinode eingebettet in die atemberaubende Schönheit der markanten Gipfel und lieblichen Tälern. Mit beeindruckenden Bildstrecken präsentiert dieses Buch die schönsten Refugien der alpinen Bergwelt mit atemberaubenden Ausblicken auf verschneite Landschaften. Ob rustikal und traditionell oder schlicht und elegant - auf imposante und individuelle Weise versprühen die Projekte den einzigartigen Charme von Natürlichkeit, Geborgenheit und herausragendem Design. Ein Bildband, der inspiriert, fasziniert und Urlaubsgefühl ganz stilvoll ins eigene Zuhause bringt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Tina Schneider-Rading
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
200 farbige Abbildungen
Gewicht
1470 g
Größe (L/B/H)
287/260/25 mm
ISBN
9783766725530

Portrait

Tina Schneider-Rading

Tina Schneider-Rading gehört zu den renommiertesten Design-Reporterinnen Deutschlands. Die ausgebildete Journalistin schreibt Reportagen, Interviews und Porträts für große Frauen- und Wohnmagazine und übt sich auch als ausgebildeter Coach in der Kunst des Zuhörens. Sie studierte Literaturwissenschaft und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im Callwey Verlag erschienen bereits vier Bücher von ihr.

Pressestimmen

"Dieser Bildband macht Lust auf Country" - Schöner Wohnen

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 10.01.2022

Das Alte ist verschwunden

Klappentext: Das Zusammenspiel von Berglandschaften und Architektur findet einen einzigartigen Ausdruck in den stilvollen Chalets der Alpen: Geschmackvoll inszenierte Kleinode eingebettet in die atemberaubende Schönheit der markanten Gipfel und lieblichen Tälern. Mit beeindruckenden Bildstrecken präsentiert dieses Buch die schönsten Refugien der alpinen Bergwelt mit atemberaubenden Ausblicken auf verschneite Landschaften. Ob rustikal und traditionell oder schlicht und elegant - auf imposante und individuelle Weise versprühen die Projekte den einzigartigen Charme von Natürlichkeit, Geborgenheit und herausragendem Design. Ein Bildband, der inspiriert, fasziniert und Urlaubsgefühl ganz stilvoll ins eigene Zuhause bringt. Früher nannte man sie stumpf Schutzhütten , Berghütten heute sagt man Chalet dazu. Nicht nur der Name und die Optik haben sich stark verändert sondern auch das Seelenleben der Hütten selbst. Früher als gewisser Nutzraum, urig gemütlich mit Herrgotts-Winkel, Vorratskammer und eingebautem Bett (am besten noch mit karierte Bettwäsche), ist heute nichts mehr davon zu sehen. Chalets sind modern, für meine Begriffe kühl und überall gleich aufgebaut. Der alte Charme ist weg, der neue Stil solls richten. Dieser Bildband zeigt hier wirklich anschaulich diverse Objekte im typischen gehobenen Callwey-Stil. Starke Bindung, große und brillante Bilder und kleine Anekdoten dazu.zur Optik und Haptik gibt es hier keinen Grund zur Beanstandung. Bei den Häusern an sichnajadas ist nunmal Geschmacksache. Fest steht aber: kennst du eines, kennst du alle. Der Stil ist überall recht ähnlich, das Alte ist verschwunden, das neue Moderne eingezogen und der Stil ist eben opulenter geworden als damals. Es fehlt hier einfach an den knarzigen Geschichten die damals in den alten Balken klebten , es fehlt an Charakter, es fehlt anGeschichte. Diese Umbauten bzw. Neubauten zeigen, dass man Altes auch manchmal einfach nur verunstalten kann und schwuppist der Zauber weg Fazit: ein optisch und haptisch wunderbares Coffetable-Book das wieder diese beiden Erwartungen erfüllt. Der Inhalt konnte mich nicht überzeugen - 3 von 5 Sterne.