Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

Exklusives Gartendesign - Spektakuläre Privatgärten

Spektakuläre Privatgärten

499 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
49,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses fantastische Buch präsentiert exklusives Gartendesign mit seinen vielseitigen Aspekten - private Gärten in sechs europäischen Ländern und in Neuseeland. Die spektakulären Anlagen repräsentieren die aktuelle Gartenarchitektur - eine Interpretation auf höchstem Niveau, voller Kreativität und Feingefühl für jedes Detail. Der Dialog zwischen der Architektur des Wohnhauses und dem maßgeschneiderten Garten erfährt eine neue Dimension. Die großartigen Entwürfe international renommierter Gartendesigner und Landschaftsarchitekten werden ausführlich in atemberaubenden, großformatigen Fotos und fachlich fundierten Texten vorgestellt. Das Buch bietet exklusives Gartendesign - differenziertes Können der ambitionierten Gartenplaner und emotionale Erfahrungen der Auftraggeber und Gartenbesitzer. Ein Buch, das auf jeder Seite überraschende Inspirationen bereithält - ein Buch für Gartenplaner und Gartengenießer. Der Autor Ulrich Timm ist Kenner der Gartenszene. Der ehemalige Leiter des Gartenressorts der SCHÖNER WOHNEN, Buchautor und Landschaftsarchitekt BDLA, stellt die angesagten, expressiven Gartentrends vor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2012
Seitenanzahl
224
Reihe
Garten- und Ideenbücher BJVV
Autor/Autorin
Ulrich Timm
Kamera/Fotos von
Philippe Perdereau, Jürgen Becker, Ferdinand von Luckner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
über 140 großformatige Fotos, 144 farbige Fotos
Gewicht
1595 g
Größe (L/B/H)
244/306/25 mm
ISBN
9783938100271

Portrait

Ulrich Timm

Autor: Ulrich Timm

Ulrich Timm, geboren in der Mark Brandenburg, aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, studierte in Hessen die Fachrichtung "Gartenarchitektur und Landschaftspflege", lebt in Hamburg, plant Gärten und schreibt darüber. Als praktizierender Landschaftsarchitekt BDLA realisiert er Gärten und Parkanlagen, arbeitet für Bundesgartenschauen und Gartenfestivals, ist Jurymitglied bei Gartenwettbewerben. Er war langjähriger Leiter des Gartenressorts von SCHÖNER WOHNEN, ist Buchautor von "Terrassen & Sitzplätze" und "Die neuen Teiche, Bäche, Pools" (beide Callwey), in USA erschienen unter dem Titel "Creating Ponds, Brooks, and Pools" (Schiffer), Autor des Bestsellers "Wohnräume unter Glas Der Wintergarten" und Herausgeber des neuen Klassikers "Der Garten meines Vaters Karl Foerster" (DVA).

Foto(s) von: Jürgen Becker

Jürgen Becker gehört zu den erfolgreichsten Gartenfotografen weltweit und wurde für seine Fotografie mehrfach international ausgezeichnet. Seine Arbeiten, die sowohl herausragende Gartenarchitektur als auch die Schönheit der Pflanzen präsentieren, faszinieren durch beeindruckende, oft magische Lichtstimmungen und werden jedes Jahr in einer Vielzahl von Kalendern, Büchern und international renommierten Magazinen publiziert. 2010 und 2012 erhielt Jürgen Becker von der Garden Media Guild in London die begehrte internationale Auszeichnung als bester Gartenfotograf, darüber hinaus in den Jahren 2009, 2011 und 2012 den Preis für die jeweils beste Gartenreportage. Jürgen Becker ist Mitbegründer des Becker Joest Volk Verlags in Hilden, Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift Gartendesign Exklusiv und Mitglied der Fotografengruppe Focus on Garden . Seit dem Abschluss seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf arbeitet er bis heute als freier Fotograf.

Foto(s) von: Ferdinand Graf Luckner

Viele Sommerferien auf dem Bauernhof zusammen mit dem elterlichen Garten waren die prägenden Impulse. Das Studium an der FH Dortmund bei Prof. Mack und 3 Jahre Assistenz bei Wulf Brackrock waren Stationen auf dem Weg zu dem ersehnten Beruf. Interior, Portrait und Reportagefotografie sind heute die ergänzenden Schwerpunkte zu seiner Leidenschaft Gartenfotografie. Veröffentlicht werden die Arbeiten in Zeitschriften wie "Schöner Wohnen", "Living At Home", und "Häuser".

Foto(s) von: Philippe Perdereau

Philippe Perdereau ist seit 25 Jahren freier Fotograf und hat sich in dieser Zeit einen Platz unter den besten europäischen Gartenfotografen erobert. Seine Fotos werden in den großen internationalen Magazinen und Buchverlagen veröffentlicht. Er gehört zu den Meistern des Lichts, die, begeistert von der Naturfotografie, die Faszination der Gartenkunst und der Pflanzenwelt für sich entdeckt haben.

Pressestimmen

Das vorliegende Buch ist eines der inzwischen zahlreichen opulenten Gartenbücher, die Ideen anbieten und den Hausgarten als möglichen Luxusraum beschreiben. Anhand meist großer Fotos und knapper Texte wird dem Leser ein bildliches Kaleidoskop von Anregungen geboten, den eigenen Garten modisch zu designen. (.) In diesem Buch erhält der Leser einen guten Überblick auf die Welt des heutigen Gartenluxus.
Garten Praxis, Januar 2011

Sie erleben 17 fantastische Privatgärten aus 8 Ländern und können anhand der oft ganzseitigen Fotos die Stilistik der Gartendesigner und den "Dialog zwischen Architektursprache des Hauses und einer adäquaten Garteninszenierung" nachvollziehen. Den drei renommierten Fotografen gelingt es mühelos, uns in ausführlichen Fotoserien das Gefühl zu vermitteln, wir stünden mitten auf den Grundstücken oder würden durch die Fenster nach draußen blicken. (.)
Die Zuckerrübenzeitung, Januar 2011

In seinem Prachtband präsentiert Ulrich Timm aktuelle Gartenarchitektur auf höchstem Niveau. Der Dialog zwischen der Architiktur des Hauses und dem maßgeschneiderten Garten erfährt eine neue Dímension. Das Buch, das auf jeder Seite überraschende Inspirationen für Gartenplaner und Gartengenießer bereit hält, eröffnet einen einzigartigen Blick in tolle Gärten
Wochenspiegel, September 2010

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Exklusives Gartendesign - Spektakuläre Privatgärten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.