Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Montanregion Erzgebirge

Eine faszinierende Fotodokumentation aus den Jahren 1906 bis 1944 von Dr. Paul Schulz

348 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Band führt durch das umfangreiche fotografische Schaffen des Bergbaufotografen Schulz und zeigt die Montanwirtschaft im Erzgebirge bis zum 2. Weltkrieg mit bisher unveröffentlichten Bildern.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
Seite
Impressum 2
1. Vorwort 3
2. Inhaltsverzeichnis 6
3. Fotodokumentation - Alter Erzbergbau im Erzgebirge in 21 Alben 8
Album I Freiberg-Stadt (Nr. 1 - 46) 8
Album II Freiberg Muldental Drei Kreuze (Nr. 47 - 88) 20
Album III Zug Langenrinne (Nr. 89 - 134) 32
Album IV Brand (Nr. 135 - 178) 46
Album V Brand Pulverhäuschen Hütten Bobritzschtal (Nr. 179 - 231) 58
Album VI Edle Krone Frauenstein Stölln im Muldental Scharfenberg
(Nr. 232 - 273) 74
Album VII Stölln Teiche Freiberger Revier-Wasserversorgung
(Nr. 274 - 310) 86
Album VIII Freiberger Revier-Wasserversorgung (Nr. 311 - 350) 96
Album IX Rothschönberger Stolln (Nr. 351 - 391) 108
Album X Schneeberg (Nr. 392 - 479) 120
Album XI Johanngeorgenstadt (Nr. 480 - 521) 144
Album XII Steinbach Auersberg Bockau Schwarzenberg
(Nr. 522 - 565) 156
Album XIII Pöhla Breitenbrunn Marienberg (Nr. 566 - 621) 170
Album XIV Pobershau Jöhstadt Seiffen (Nr. 622 - 652) 186
Album XV Scheibenberg Geyer Annaberg (Nr. 653 - 702) 196
Album XVI Oberwiesenthal Vogtland Niederpöbel (Nr. 703 - 765) 212
Album XVII Altenberg Zinnwald (Nr. 766 - 833) 230
Album XVIII Böhmisches Erzgebirge (Nr. 834 - 871) 250
Album XIX Böhmisches Erzgebirge (Nr. 872 - 913) 264
Album XX Bingen im Erzgebirge (Nr. 914 - 963) 278
Album XXI Nachträge: Alte Grenzsteine Gruben Bingen Risse
Bergstädte (Nr. 964 - 1.035) 290
4. Dr.-Ing. Wilhelm Karl Paul Schulz (1882 - 1967) Markscheider und Hobby-Fotograf 310
4.1. Einblicke in den Lebensweg und die Berufslaufbahn 310
4.1.1. Familie, Kindheit und Jugend 310
4.1.2. Studienzeit an der Königlich Sächsischen Bergakademie Freiberg und
seine Mitgliedschaft in Studentenvereinigungen 315
4.1.3. Anfänge seines Berufslebens, Heirat und Promotion 322
4.1.4. Vorübergehende Berufstätigkeit in Sachsen-Anhalt 322
4.1.5. Anstellung bei den Staatlichen Braunkohlenwerken in Dresden und
Erwerb der Markscheider-Konzession 324
4.1.6. Konzessionierter Markscheider bei der Aktiengesellschaft Sächsische
Werke mit Sitz in Dresden 324
4.1.7. Freiberufliche Alterstätigkeit 328
4.1.8. Zum späteren Privatleben 331
4.2. Fotografisches Schaffen und Werk 332
4.2.1. Anfang und Überblick zum fotografischen Schaffen 332
4.2.2. Freundschaft mit dem Freiberger Fotografen Karl August Reymann 333
4.2.3. Fotodokumentation der Bergbaulandschaft im Erzgebirge 334
4.2.4. Andere fotografische Arbeiten 343
4.3. Bibliografie 345
4.3.1. Artikel in Zeitschriften 345
4.3.2. Druckschriften 346
4.3.3. Maschinenschriften 346
4.4. Sein fotografischer Nachlass und dessen Bewahrung 347
5. Konkordanzliste zum Bestand der Deutschen Fotothek in Dresden 350
6. Abbildungsnachweis 368
7. Quellen/Anmerkungen 369
Aus unserem Verlagsprogramm 376

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
376
Autor/Autorin
Wolfgang Barsch, Rainer Sennewald
Herausgegeben von
Katrin Böttger, Thomas Böttger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
1078 Abb.
Gewicht
1760 g
Größe (L/B/H)
292/230/25 mm
ISBN
9783937496764

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Montanregion Erzgebirge" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.