Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Henry Kissinger - Die Biografie

Zum 100. Geburtstag - sein Leben, sein Wirken, sein Vermächtnis

(3 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Harvard-Professor, US-Außenminister, Friedensnobelpreisträger

Wie wurde aus einem deutsch-jüdischen Flüchtlingskind Jahrzehnte später der Altmeister der amerikanischen Diplomatie? Und wer ist der Mensch Henry Kissinger wirklich? Zum 100. Geburtstag würdigt Dr. Wolfgang Seybold eine der prägendsten politischen Figuren des 20. Jahrhunderts.

Kurzweilig und persönlich beschreibt Seybold den Werdegang Kissingers: seine Laufbahn vom Sicherheitsberater zum Außenminister, seine wichtigsten Errungenschaften wie die Beendigung des Vietnamkriegs und das Rüstungsbegrenzungsabkommen mit der Sowjetunion, seine Methode der politischen Strategie und Diplomatie, die ihre Relevanz bis heute nicht verloren hat. Persönliche Erinnerungen und Anekdoten lassen hinter die Fassade des Jahrhundertpolitikers blicken und machen ihn auch menschlich greifbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
174
Autor/Autorin
Wolfgang Seybold
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
220 g
Größe (L/B/H)
190/128/18 mm
ISBN
9783959727204

Portrait

Wolfgang Seybold

Wolfgang Seybold ist Rechtsanwalt und seit 40 Jahren Gastgeber des deutsch-amerikanischen Dinners am Vorabend der Münchner Sicherheitskonferenz mit Gästen wie Angela Merkel, John McCain, Hillary Clinton und Henry Kissinger. 2006 erhielt Dr. Seybold in Anerkennung seiner Verdienste um die deutsch-amerikanische Freundschaft den Orden Medal of Distinguished Service for the United States of America. 2003 wurde er zum Ehrensenator der University of Europe for Applied Sciences in Iserlohn ernannt.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von AsWo am 01.01.2024

Nicht zu empfehlen

Ich bin sehr enttäuscht von diesem Buch. Es ist an vielen Stellen extrem oberflächlich und sollte auf keinen Fall Biografie genannt werden. Es gleicht eher einer Laudatio. Und es enthält Fehler, z.B. dass sich H.Kissinger von 1944 bis 1947 in der Bundesrepublik aufhielt (Seite 156): die Bundesrepublik wurde im 1949 gegründet.