Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Akadämlich

Warum die angebliche Bildungselite unsere Zukunft verspielt

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.06. - Fr, 26.06.26
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kaum ein Satz ohne Rechtschreibfehler, aber am liebsten morgen schon einen gut bezahlten Job in der freien Wirtschaft. Zu jedem Thema eine Meinung, aber Kritik an sich selbst als Majestätsbeleidigung verstehen. Junge Menschen aus wohlstandsverwöhnten Generationen erwarten, dass ihnen alles auf dem Silbertablett serviert wird: von Leistungs- und Leidensbereitschaft haben sie nie etwas gehört. Deshalb haben sie sogar das Lernen verlernt oder gar nicht erst gelernt. Zümrüt Gülbay-Peischard entlarvt die Ursachen der Bildungsmisere an deutschen Hochschulen und zeigt ihre Folgen: Hochschulen sind immer weniger in der Lage, die dringend benötigten Topkräfte für den Arbeitsmarkt auszubilden. Die Autorin geht mit der Generation Z hart ins Gericht, die Ignoranz und Lethargie der Studierenden empfindet sie als geradezu unanständig.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Zümrüt Gülbay-Peischard
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
217/143/26 mm
ISBN
9783869951546

Portrait

Zümrüt Gülbay-Peischard

Zümrüt Gülbay-Peischard kam mit zwei Jahren als Tochter türkischer Gastarbeiter nach Westberlin. Sie wuchs im Wedding auf, der in Medien oft als »Problembezirk« bezeichnet wird. Sie legte ihr Abitur als Jahrgangsbeste ab, studierte Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft, promovierte mit 25 zum europäischen Wettbewerbsrecht. Sie arbeitete als Rechtsanwältin sowie als Dozentin an unterschiedlichen Hochschulen. Sie war Mitglied der Islamkonferenz und im Beraterkreis von Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück. Mit Altkanzlerin Angela Merkel sprach sie über Frauen in Führungspositionen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 30.03.2025

Akadämlich ist einfach unglaublich gut!

Akadämlich ist ein absolut beeindruckendes Buch. Zümrüt Gülbay-Peischard gelingt es, das Thema Hochschulsystem auf eine unglaublich packende und inspirierende Weise zu beleuchten. Ihre Perspektiven sind nicht nur tiefgründig, sondern regen auch zu echten Überlegungen und Veränderungen an. Dieses Buch ist eine wahre Quelle der Inspiration und ein absolutes Highlight für alle, die sich mit Bildung und Zukunftsperspektiven auseinandersetzen wollen. Ein fantastisches Werk!