Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Pierogi

50 köstliche Rezepte für perfekte polnische Teigtaschen

(3 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Perfekte polnische Piroggen - aus traditionellen Zutaten und gewürzt mit vielen Geschichten, die die köstlichen Teigtaschen ausmachen

Wenn Sie auf der Suche nach neuen und aufregenden Rezepten für Ihre Küche sind, dann ist dieses einzigartige Piroggen Kochbuch genau das Richtige für Sie! Das Buch enthält eine Vielzahl von einfachen und köstlichen Piroggen-Rezepten, die Sie und Ihre Familie lieben werden. Piroggen sind eine beliebte Spezialität aus Osteuropa und werden oft als Hauptgericht oder Snack serviert. Unser Piroggen Kochbuch enthält eine Vielzahl von Füllungen, von klassisch bis modern - hier ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Es handelt sich dabei um gefüllte Teigtaschen aus Hefe-, Blätter- oder Nudelteig. Sie sind typisch für die polnische Küche und variieren von Region zu Region. Aufwendig gefüllt und geformt werden sie stets von Hand. Perfekt, um währenddessen mehr über ihre Geschichte und die polnische Kultur zu erfahren. So präsentiert die Köchin und Geschichtenerzählerin Zuza Zak nicht nur polnische Rezepte für die besten Piroggen - von herzhaft bis süß, von glutenfrei bis vegan -, sondern würdigt auch ihre Herkunft.
  • Das erste Buch zu der beliebten polnischen Spezialität
  • Die besten Pierogi-Rezepte von herzhaft bis süß, von traditionell bis modern
  • Eine Liebeserklärung an Land, Leute und die Küche Polens

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Zuza Zak
Übersetzung
Helmut Ertl
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
680 g
Größe (L/B/H)
228/179/22 mm
ISBN
9783959618502

Portrait

Zuza Zak

Zuza Zak bezeichnet sich selbst als Geschichtenerzählerin und Köchin. Ihr Ziel ist es, osteuropäische Köstlichkeiten auf der ganzen Welt bekannt zu machen. Sowohl in ihrer schriftstellerischen Arbeit als auch in ihrer Doktorarbeit erforscht Zuza als Kulturanthropologin das Essen im Kontext von Identität, Gesellschaft und Kultur. Dies ist ihr drittes Buch.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste