Achtung Spoileralarm! Natürlich endet das Buch in einem Happy End. Nur bis es soweit ist, sieht es alles andere nach einem Happy End aus. Wir erinnern uns an das Ende des 2. Bandes, in dem Cayden zum Mensch wird und dann gerade mal nach ein paar Stunden erfährt, was Sterblichkeit wirklich bedeutet, denn schwer verletzt haucht er seinen letzten Atem aus und soll von Hades ins Reich der Toten geholt werden. Klar, das Jess damit nicht einverstanden ist und mit Hades ein Wörtchen redet. Und siehe da, der Gute wird von den Toten auferweckt und darf weiterhin sein sterbliches Leben führen, damit die Götter, Jess und ihre Freunde nicht alleine im Kampf gegen Agrios und Gaia stehen, die nach wie vor die Welt vernichten wollen und hinter dem Ehrenstab her sind, den Jess versteckt hält.Und natürlich wird es zum Schluß nochmal richtig dramatisch. Ein ewiges Hin-und Her zwischen der Götterwelt und der Unterwelt, dem Tataros, ein Hin-und Her zwischen Sterblichkeit und Unsterblichkeit und erneut wird jemand sterben und zurück ins Leben kehren. Zu guter Letzt hat sich ins Reich der Götter ein Verräter eingeschlichen, diese Nachricht lässt Athene aus dem Tartaros Jess zukommen und so warnt sie zwar Zeus, dass unter seinen Vertrauten ein Verräter sitzt, der mit Agrios gemeinsames Sache macht, aber bis zum Schluß dürfen wir alle fleißig miträtseln, wer der Judas ist.