**** Worum geht es? ****
Widersprüchliche Werte, zwei Kulturen und ein Kind mittendrin. Das Erwachsenwerden, die inneren Sehnsüchte und die kulturellen Verwirrungen, eine junge Frau mittendrin. Eine Lebenskrise, Veränderung und der Weg zu sich selbst, eine erwachsene Frau mittendrin. Eine Reise, ein Leben und ein Wachstum, wir Leser mittendrin.
**** Mein Eindruck ****
Eine bewegende Reise die entlang der Emotionen der Autorin verläuft. Themengebiete werden anhand großer Lebensereignisse gesteckt und der Wachstum der Autorin, sowie der Weg zu sich selbst, verfolgt. Menschlich sein, fehlbar handeln, kulturell geprägt sein und vieles mehr fließt in dieses Buch. Es spiegelt dabei nicht nur das Leben der Autorin wieder, es ermöglicht auch den Leser auf der emotionalen Ebene mitzunehmen und mit sich selbst in Reflexion zu gehen. Grade auch die Schwächen und den Umgang so im Detail erleben zu dürfen ist eine Offenbarung vor der ich größten Respekt hege. Dabei wird nicht geklagt oder gejammert, nein, es wird in ein Licht gerückt, das Bewegung erzeugen kann, eine Bewegung, die auch erst die Autorin lernen musste anzugehen. In vielen Büchern sind die Impulse von Anfang an da, hier darf man mitwachsen. Trotz allem, blieb ich am Ende aufgrund der Struktur etwas distanziert zurück. Ich wollte das Buch zerschneiden und eine für mich logische Struktur bilden. Ich wollte Personen zusammenfassen und dabei dennoch in den Themen bleiben, es zeitlich ordnen und damit die emotionale Ordnung stören. Und dennoch wollte ich auch in der eigentlichen Struktur bleiben. Die wohl perfekte Kunst aus meiner Sicht ist es, diesen Wunsch ohne viel Wiederholung zu befriedigen. Eine wahre Kunst und damit ein wirklich hoher Anspruch, der erstmal geweckt werden muss von einer Erzählung. Die Autorin hat für mich ein wundervolles Werk erschaffen und mir viel zum Nachdenken geboten. Ich durfte lernen und anhand ihres leichten Schreibstils trotz meiner strukturellen Wünsche durch die Geschichte fließen.
**** Empfehlung? ****
Eine Reise die sich definitiv lohnt und damit klar zu empfehlen ist. Auch die spirituellen Ansätze fand ich sehr ansprechend und erneut eine Anregung mich mehr mit mir selbst, in Ruhe, zu befassen.