Kompakt und verständlich stellt dieser Band die psychologischen Grundlagen des Lernens vor. Behandelt werden sowohl klassische behavioristische Lerntheorien, wie z. B. das klassische und operante Konditionieren, als auch neuere Ansätze, die in der aktuellen Forschung eine wichtige Rolle spielen. Neben theoretischen Erläuterungen werden Anwendungsmöglichkeiten von Lerntheorien z. B. in der Psychotherapie aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
Klassisches Konditionieren - Operantes Konditionieren - Reiz-Reaktions-Assoziationen vs. Reizerwartungen - Theorien des assoziativen Lernens - Anwendungen in der Verhaltenstherapie - Beobachtungslernen - Unbewusstes Lernen - Kausalitätslernen - Kategorienlernen und Wissenserwerb - Fertigkeitserwerb und motorisches Lernen - Problemlösen und Expertise