Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Waldverbunden

Eintauchen in die Präsenz des Waldes

(3 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sehnsuchtsort Wald
Dieses Buch ist eine Einladung, mit allen Sinnen, mit vollem Gewahrsein in den Wald einzutauchen. Wir entdecken den Wald als unsere Urheimat neu, erfahren ihn als Ort des Austauschs und der Heilwerdung, empfinden den Körper als Tor zur sinnlichen Naturerfahrung und wie eine Zwiesprache mit der Landschaft gelingt.
Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen und viele praktische Übungen zur Waldverbundenheit. Manche der Übungen sind aus dem Yoga inspiriert, etwa »Stehen wie ein Baum« oder »Das Bienensummen«, andere dienen der Verfeinerung unserer Wahrnehmung, etwa, der »Fuchsgang«, der »Eulenblick«, »Die Stille hören« oder »Von der Erde berührt werden«. Auch Naturrituale fehlen nicht.
Wir möchten all jene Leser ansprechen, die eine Sehnsucht in sich spüren, ihre Verbundenheit mit dem Wald, mit der gesamten lebendigen Welt zu empfinden und praktisch zu erfahren. Die Präsenz des Waldes wird sie in eine wachsende Bewusstheit und Anbindung führen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort von Fred Hageneder 8
Einleitung 10
Willkommen, lieber Freund! 12

Der Wald 17
Urheimat 17
Ort der Geheimnisse 21
Ort der Kommunikation 25
Ort der Heilwerdung 28
- Baden in der Atmosphäre des Waldes
- Der Wald als Heiler der Seele
- Viriditas die grüne Kraft des Waldes
- Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Waldzeit ist zyklisch 35
- Das Rad des Jahres
- Der Kreis ist ein Punkt
Waldverbundenheit 41
Heilung im und mit dem Wald 41

Waldverbundenheit fühlen und finden 45
- Der Körper als Tor
- Sinnliche Naturerfahrung
- Dialog mit der Landschaft
- Eins mit der Waldwirklichkeit
Der Gang in den Wald Ist der Weg das Ziel? 62
Bewusstes Ankommen und den Raum bereiten 63

Waldyoga 65
Einführung, Methoden und Übungen 65
Pranayama Der Atem des Waldes 67
- Atem der Natur
- Gähnen wie ein Luchs
- Wolfatmung
- Bienensummen
- Atmen mit einem BaumAsana Im Körper sein 80- Lebendiges Liegen
- Stehen wie ein Baum
- In der Mitte des Baumes
- Der Baum in der Mitte
- Der Tanz des Baumes im Wind
- Der Fuchsgang- Hüter der Tiere
- Das Große Verbeugen (Maha Mudra)

Waldwahrnehmung mit allen Sinnen 97
Sehen 99
- Das innere Licht sehen
- Der Blick des Hausmeisters
- Der Eulenblick
- Das Spiel mit dem Augen-Blick
Hören 106
- Die Klänge des Waldes
- Resonanzen
- Die Stille hören
Fühlen 109
- Mit den Füßen die Erde berühren
- Von der Erde berührt werden
- Geflügelte Streicheleinheiten
Schmecken 112
- Der Geschmack der Pflanzen
- Waldnahrung
Riechen 116
- Der Geruch des Waldes
Ahnen 118
- Der Ruf des Pflanzengeistes
- Der Weg des Ahnens

Naturrituale 125
Was ist ein Ritual? 125
Ein paar Worte zum rituellen Schutz 128
Rituale der Reinigung 130
- Reinigung mit Feuer
- Reinigung mit Rauch
- Reinigung mit Wasser
- Reinigung mit der Luft
- Reinigung mit Erde
Der Gruß an die Sonne 139
Die Asanas des Sonnengrußes
Baum-Puja 146
Der Sitzplatz 150
Das Rad des Lebens 151
- Der Lebensweg
- Das Rad des Jahres
- Einladung der Elemente
Der Gang in die Dunkelheit 160
Die Schwitzhütte Ritual der Liebe 161
Rückkehr Der Kreis schließt sich 163

Anhang
Die Rolle des Begleiters 167
Literatur 170
In Verbundenheit 172
Über die Autoren 173

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Andrea Wichterich
Weitere Beteiligte
Reiner Angermeier
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit Abbildungen
Gewicht
280 g
Größe (L/B/H)
210/151/18 mm
ISBN
9783890607429

Entdecken Sie mehr

Portrait

Andrea Wichterich

Andrea Wichterich, Jahrgang 1975: Ihre Liebe zur Natur begleitet sie seit ihrer Kindheit, und der Wald war ihr stets Lehrer und Begleiter auf ihrem Weg. Sie studierte Heilpädagogik mit dem Schwerpunkt Kunsttherapie, ist Yogalehrerin und Heilpraktikerin. Seit mehr als zwanzig Jahren beschäftigt sie sich mit dem Heilwissen unterschiedlicher Kulturen, mit Schamanismus, Yoga und Naturspiritualität. Gemeinsam mit Reiner Angermeier führt sie eine Naturheilpraxis, gibt Seminare und Workshops zu den Themen Heilpflanzen und Waldyoga, leitet Schwitzhütten und Naturrituale. Sie lebt in einem kleinen Weiler im Bergischen Land.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 03.06.2022

Der Wald lässt uns zu uns selbst zurückfinden.

Als ich dieses Buch zur Hand nahm, wollte ich am liebsten sogleich an dieser Stelle, die das Cover ziert, in den Wald eintauchen. Beim Lesen überkam mich tiefe Ruhe, ich meinte, das Plätschern des Baches zu hören, den federnden Waldboden zu spüren, den intensiven Duft des Waldes zu riechen und da waren sogleich die vielfältigen Vogelstimmen. Aber die Botschaft der Autoren geht tiefer, über die reine sinnliche Wahrnehmung hinaus. Sie zeigen auf, dass jegliche Trennung von der Natur eine Illusion ist, die uns der Verstand vorgaukelt. So ist der Wald ein Ort des Wiedererkennens, der die Verbundenheit, ja die Einheit allen Seins verkörpert. Eine wesentliche Aussage des Buches ist: Der Wald wird zu einem Ort der Re-ligio, der tiefen Wiederan- und einbindung. Das brauchen wir alle, denn oft suchen wir die Erholung im Wald, aber unser Gedankenkarussell lässt uns nicht zur Ruhe kommen. Um diese Verbundenheit erfahrbar zu machen, sind die vielfältigen, liebevoll illustrierten Übungen heilsam, die uns auf ganz unterschiedliche Weise in Tuchfühlung bringen. Ich empfehle dieses Buch, es zeigt den Weg auf, allem - immer mehr und immer schneller - den Rücken zu kehren und vom Wald, von der Natur zu lernen.