Die Spiele der Unsterblichen ist ein Jugendbuch Einzelband von der Autorin von Annaliese Avery. Es handelt sich um ein jugendliches Fantasy-Buch, das von der griechischen Mythologie inspiriert ist. Die Handlung dreht sich um die Götter des Olymps und deren Grausamkeit gegenüber den Menschen, die in grausamen Wettspielen ausufern. Alle paar Jahre findet ein Wettkampf unter den Göttern statt, bei dem die Götter Menschen auswählen persönlich für sich auswählen, um für sie zu kämpfen. Oft beobachten die Götter gewisse Menschen schon jahrelang, damit sie diese auswählen können. Für die Götter ist es nur ein Spiel, für die Spieler geht es um alles. Letztendlich wird der oder die Gewinner/in mit einem freien Wunsch entlohnt und erkämpft sich Ruhm für sein Leben lang.
Ara ist unsere Hauptprotagonistin und möchte unbedingt an den Spielen teilnehmen, sie hat ihre ganz eigenen Interessenten und Beweggründe um für diese Spiele ausgewählt zu werden. Letztendlich wählt Hades, der Gott der Unterwelt, sie aus um für ihn zu kämpfen Während sie Zeit miteinander verbringen, merkt sie, dass Hades nicht so grausam ist, wie alle denken. Er hat ein gutes Herz und ist der freundlichste Gott, was dazu führt, dass sich zwischen ihm und Ara eine besondere Beziehung entwickelt. Insgesamt überraschen die Charaktere immer wieder und so werden die Götter teils sehr grausam und egoistisch dargestellt, die sich an dem Leid der Menschen ergötzen. Auch die anderen Mitspieler werden Schritt für Schritt erklärt und man bekommt einen guten Überblick über die Kämpfer. Die Aufgaben der Götter sind interessant und abwechslungsreich und oft müssen die Kämpfer auch Allianzen schmieden um zu gewinnen. Natürlich müssen diese auch wieder gebrochen werden, damit es einen Gewinner geben kann. Aber dadurch entwickelt sich eine spannende Dynamik zwischen den Kämpfern und es gibt einen schnellen Wechsel zwischen Freund und Feind.
Insgesamt hat mich das Buch sehr mitgerissen und es gab immer wieder große Spannungshöhepunkte. Nur den Romanze-Teil konnte ich nicht direkt nachvollziehen, daher habe ich da einen Punkt abgezogen. Dennoch ist Die Spiele der Unsterblichen ein tolles Jugendbuch, dass ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.