Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Geschmack des Archivs

Nachw. v. Alf Lüdtke

149 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Über das Archiv als Reservoir und Schatzhaus, als Arbeitsplatz und Zeichen herrschaftlicher Macht. Was charakterisiert Archive? Die französische Historikerin Arlette Farge gibt in ihrem Essay eine mehrfache Antwort. Sie erschließt das Archiv als Schatzhaus, mitunter als Wunderkammer; sie umreißt es als Arbeitsplatz von Archivaren, Magazinern und Historikerinnen; sie zeigt es als Ort, der Auskunft über das Wirken herrschaftlicher Macht gibt. Als unerschöpfliches Reservoir schildert Farge das Archiv. Die Namen und Lebensläufe der Vielen, der angeblich Namenlosen stehen für Anstrengungen - für vielerlei Formen des Versagens wie des Glücks. In Einzelepisoden folgt die Historikerin den Unregelmäßigkeiten, wenn nicht Brüchen dieser Leben. Gerade in seiner Materialität, in seinen Prozeduren wie Skurrilitäten - und den stets möglichen Überraschungsfunden lässt Farge den »Geschmack« des Archivs erkennen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. August 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
118
Autor/Autorin
Arlette Farge
Übersetzung
Jörn Etzold, Alf Lüdtke
Nachwort
Alf Lüdtke
Weitere Beteiligte
Alf Lüdtke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
169 g
Größe (L/B/H)
209/126/13 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783835305984

Entdecken Sie mehr

Portrait

Arlette Farge

Arlette Farge, geb. 1941, ist französische Historikerin und Forschungsdirektorin am Pariser CNRS sowie Dozentin am dortigen EHESS.

Veröffentlichungen u. a. : Familiäre Konflikte: Die Lettres de cachet (1982 mit Michel Foucault hg. , dt. 1989); Das brüchige Leben (1986, dt. 1989); Geschichte der Frauen. Frühe Neuzeit (1991 mit Natalie Zemon Davis hg. , dt. 1995); Lauffeuer in Paris (1992, dt. 1993).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Geschmack des Archivs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.