Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Verschacherte Leben

(1 Bewertung)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hannover in den 1890er Jahren: die Moderne kündigt sich an.
Die Zwillinge Elsa und Emilie kehren 1892 gemeinsam mit ihrer Mutter Ernestine Jacob, deren Freundin Josefina und Elsas Tochter Elisabeth von La Palma nach Hannover zurück. Sie ziehen alle auf den Lindener Berg, wo Großvater Wilhelm Jacob einen Flügel an seine Villa hat anbauen lassen.
Es gibt viele Veränderungen: Die Zwillinge bereiten sich darauf vor, in die großväterliche Möbelfabrik einzutreten ein für die Zeit ungewöhnlich fortschrittliches Vorhaben , während ihr Großvater seine Hochzeit mit Marga Lheiß plant.
Sophie von Elßtorff, Ziehmutter von Elsa, Johanna Seligmann und ein Kreis von engagierten Frauen wollen etwas für ledige Mütter tun, deren Lage meist desolat ist.
Dabei werden sie auf eine Problematik aufmerksam, die mehr und mehr die Gemüter der Zeitgenossen bewegt: der internationale Frauen- und Kinderhandel.
Alle ahnen nicht, dass sich etwas zusammenbraut, was sie unmittelbar betreffen wird

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Altersempfehlung
von 12 bis 99 Jahren
FSK-Freigabe
ab 0
Reihe
Die Elsa-Saga, 5
Autor/Autorin
Schlüter Barbara
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
393 g
Größe (L/B/H)
215/135/18 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783946751281

Portrait

Schlüter Barbara

Barbara Schlüter ist seit 36 Jahren selbständige Kommunikationstrainerin, Coach und Managementberaterin.

Als wissenschaftliche Assistentin (damals Barbara Kroemer) am Historischen Seminar der Universität Hannover bot sie als Erste Veranstaltungen zum Thema "Frauen in der Geschichte" an. Mit ihrem Sachbuch Rhetorik für Frauen (1987) hat sie Pionierarbeit auf diesem Gebiet geleistet.

Sie lebt nach einigen Jahren im Rheinland seit 2001 wieder in ihrer Heimatstadt Hannover und auf La Palma.

Ihre historische Romanreihe um 1890 Vergiftete Liebe, Verheimlichte Liebe, Gerächter Zorn mit Detektivin Elsa besteht aus jeweils in sich abgeschlossenen Folgen. Außerdem ist Elsa aktiv in der Hannover Erzählung (1889) Wenn der Kaiser kommt, ist Feiertag in Ausgerechnet zum Feiertag - historische Mord(s)geschichten und in Ein eiskaltes Händchen (Hannover 1888/89) in: Joachim Anlauf, Peter Gerdes (Hrsg.) Tod unterm Schwanz, Anthologie zur Criminale 2020 in Hannover, Gmeiner Verlag.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste