Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gesunde Haut

Die Haut und Hautkrankheiten von A bis Z

250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieser Ratgeber, aufgebaut als Lexikon, informiert rund um die Themen Haut und Haare, und was in einer Hautarztpraxis und Hautklinik passiert. Es eignet sich ideal für die Vorbereitung auf einen Arztbesuch beim Hautarzt sowie für das Nachlesen danach, um Diagnose, Therapie und Fachbegriffe besser zu verstehen.

Von "A" wie Abszess bis "Z" wie Zyste erklärt das Lexikon Themen zu Narben, Falten, Krampfadern, Muttermalen, Allergien. Nur ein informierter Patient kann die richtigen Fragen stellen. Nur wer die Alternativen kennt, kann gemeinsam mit dem Hautarzt über das beste Vorgehen sprechen oder für sich die richtige Kosmetik wählen.

Das Buch richtet sich an Patienten und interessierte Laien, ist jedoch auch für Hausärzte, Allgemeinmediziner, Studierende der Medizin oder Vertreter anderer Gesundheitsberufe ein ideales Nachschlagewerk zum Thema Haut, unserem größten Organ.


Inhaltsverzeichnis

Die Haut und Hautkrankheiten: A. - B. - C. - D. - E. - F. - G. - H. - I. - J. - K. - L. - M. - N. - O. - P. - Q. - R. - S. - T. U. - V. - W. - X. - Z.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. August 2021
Sprache
deutsch
Auflage
3., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Bernd Kardorff
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
150 farbige Abbildungen, Bibliographie
Gewicht
622 g
Größe (L/B/H)
235/155/22 mm
Sonstiges
Book
ISBN
9783662631591

Portrait

Bernd Kardorff

Dr. Bernd Kardorff ist Facharzt für Dermatologie und Venerologie, Allergologie, Umweltmedizin und Akupunktur. Im Ruhrgebiet leitete er eine der ersten Laserambulanzen deutschlandweit, war Mitbegründer des Therapiezweigs Wohnortnahe dermatologische Rehabilitation , ist Mitentwickler des patentierten Neurodermitis Hautmodells und war an der Einführung und Etablierung verschiedener modernster Therapiemethoden in der Dermatologie beteiligt: zum Beispiel der Behandlung von Neurodermitis, Psoriasis und Vitiligo mit dem 308nm Excimerlaser, der Injektionslipolyse oder der Konfokalen Laserscanmikroskopie. Dr. Kardorff arbeitet als niedergelassener Hautarzt in den Haut-, Allergie-, Venen- und Laserpraxen in Mönchengladbach-Rheydt und Neuss-Korschenbroich. Er ist seit vielen Jahren Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen zu verschiedenen Themen im Bereich der Dermatologie und Allergologie sowie Mitautor der Buchreihe Allergische Erkrankungen in der Praxis , Autor und Herausgeber der Springer-Ratgeberreihe Gesunde Haut sowie Autor und Herausgeber der dermatologischen Lehrbuchreihe Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin . Zuletzt war er Mitautor der Springer-Bücher Energie für die Haut in der deutschen und englischsprachigen Auflage. Seit Jahren ist er Mitglied des wissenschaftlichen Beirats verschiedener medizinischer Fachzeitschriften.


Pressestimmen


Für die tägliche Praxis oder Klinik ist das Buch durchaus ein hilfreicher Ratgeber zur raschen Information zu dermatologischen Fragestellungen (Dr. med. Hans-Martin Hübner, in: Hessisches Ärzteblatt, Heft 6, Juni 2022)



Als Nachschlagewerk richtet es sich an interessierte Leser und Leserinnen, betroffene sowie Studierende und im Hinblick auf dermatologische und dermakosmetische Herausforderungen. . . . Es sollte in keinem Haus fehlen, in dem Menschen Vitiligo in ihrem Lebensrucksack mit sich tragen. (Sophie von Streben, in: Magazin des Deutschen Vitiligo Vereins, Jg. 26, Heft 2, 2021)

. . . Dadurch werden Patient*innen neutral und unabhängig aufgeklärt und auch zum aktiven Nachfragen nach Leistungen in der Praxis ermuntert. Des Weiteren werden alle wichtigen dermatologischen Fachbegriffe, Krankheiten und Wirkstoffe aufgeführt und erklärt. Auch neue Wirkstoffe - wie etwa Januskinaseinhibitoren und Biologika - werden behandelt. Weiterhin eignet sich das Lexikon als Schulungsmöglichkeit für dermatologisches Assistenzpersonal in den Praxen. Die Hintergründe dermatologischer Untersuchungen und Therapien können rascher erfasst werden, und das fehlerfreie Schreiben dermatologischen Fachbegriffe wird erlernt. (ästhetische dermatologie & kosmetologie, Heft 6, Dezember 2021)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gesunde Haut" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.