Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Reiseführer Rumänien

Zwischen Karpaten und Donau, Banat und Schwarzmeerküste

200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.03. - Mo, 31.03.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Mit allen Reisezielen: Bukarest, Siebenbürgen, Bukowina, Donaudelta und Schwarzmeerküste
Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte, Politik und Kultur
Ausführliche Informationen zu Kultur- und Kirchengeschichte
Viele praktische Tipps für Individualreisende, alle wichtigen Verkehrsverbindungen



Rumänien weist einen unerschöpflichen Reichtum an Sehenswürdigkeiten auf: dakische, griechische und römische Spuren, Wehrkirchen und Burgen, rumänische Holzbauten und habsburgisch geprägte Städte. Weltberühmt sind unter anderem die Klöster der Moldau, Siebenbürgen mit seiner Hauptstadt Sibiu (Hermannstadt), die Bukowina und die zwei Millionen Einwohner zählende Metropole Bukarest. Diese Schätze liegen in einer landschaftlichen Vielfalt, die vom Hochgebirge der Karpaten und den Bergen Siebenbürgens über die Tiefebene der Walachei bis zu den Sandstränden des Schwarzen Meeres und dem einzigartigen Donaudelta reicht.


Der Reiseführer RUMÄNIEN aus dem Trescher Verlag stellt alle Regionen kenntnisreich vor und macht Lust auf einen Urlaub in einem der spannendsten Länder Osteuropas. Ausführliche Hintergrundinformationen zu Land und Leuten machen mit der komplexen Vergangenheit und der spannenden Gegenwart bekannt, zahlreiche Empfehlungen zu Unterkünften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen sowie zum Reisen im Land ermöglichen eine genaue Reiseplanung und die sichere Orientierung vor Ort. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die das Land auf einer Studienreise oder selbst organisiert in seiner ganzen Vielfalt erleben wollen.



weitere Reiseführer zu Ost- und Mitteleuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort 11
Hinweise zur Benutzung 12
Zeichenlegende 13
Entfernungstabelle 15
Das Wichtigste in Kürze 16
Herausragende Sehenswürdigkeiten 18

LAND UND LEUTE 21

Rumänien im Überblick 22
Geographie 23
Bodenschätze und Mineralquellen 24

Geschichte 26
Ur- und Frühgeschichte 26
Unter römischer Herrschaft 26
Erste Staatsbildung und türkische Herrschaft 28
Die Zeit der Fanarioten 29
Nationale Befreiung und staatliche Einigung 31
Rumänien unter den Hohenzollern 32
Die Entstehung Großrumäniens 33
Königsdiktatur und Zweiter Weltkrieg 34
Die Republik Rumänien 35
Unter dem >Conduc? tor< 36
Die Wende 38
Verfassung und Verwaltung 40
Wirtschaft 40
Umwelt 44
Religion und Kirche 45
Die Völker Rumäniens 48
Essen und Trinken 59

DER WESTEN 65

Das Banat 66
Arad 68
Rund um Arad 76
Timi? oara 79
? andra und Umgebung 88
Jimbolia 88
Über die Transsilvanische Pforte nach Siebenbürgen 88
Die Banater Bergbauregion 89
B? ile Herculane 91
Das Eiserne Tor 92

Das Kreischgebiet 98
Oradea 98
Die Umgebung von Oradea 103

Sathmarer Gebiet 105
Satu Mare und Umgebung 105

Die Maramure? 109
Baia Mare 113
Die Umgebung von Baia Mare 115

Die Holzarchitektur Rumäniens 117
Eine Fahrt ins Laposcher Land 117
Von Baia Mare nach Sighetu Marma? iei 119
Sighetu Marma? iei 120
Entlang des Izatals 125
Von Sighetu Marma? iei durchs Vi? eul-Tal nach Moisei 129
Bor? a und Umgebung 136

SIEBENBÜRGEN 139

Geschichte Siebenbürgens 142
Die Siebenbürger Sachsen 145
Bra? ov 148
Die Umgebung von Bra? ov 154

Die Kirchenburgen Siebenbürgens 157
Cisn? dioara 161
Cisn? die 161
Câr? a 162
F? g? ra? 163
Prejmer 164
H? rman 166
Homorod 168
Dârjiu 169
Sighi? oara 170
M? lâncrav 177
Biertan 177
Media? 178
Die Umgebung von Media? 181
Blaj 183
Zwischen Sebe? und Sibiu 185
Sibiu 186
Die Umgebung von Sibiu 193
Von Sibiu in die Walachei 194
Alba Iulia 196
Die nördliche Umgebung von Alba Iulia 200
Sebe? 202
Die Dakerfestungen 204
Hunedoara 205
Deva 206
Durchs Ha? eger Land 207
Das Jil-Tal 210
Cluj-Napoca 211
Gherla 216
Turda 217
Târgu Mure? 218
Bistri? a 222
Von Bistri? a in die Moldau 228
Vatra Dornei 228

DIE WALACHEI 231

Geschichte der Region 232

Bukarest 235
Geschichte 235
Die nördliche Calea Victoriei 237
Pia? ? Revolu? iei 240
Ci? migiu-Park 243
Zwischen Calea Victoriei und Bulevardul B? lcescu 244
Die südliche Calea Victoriei 245
Pia? ? Universita? ii 245
Das alte Handelsviertel 247
Alt-Bukarest 249
Bulevardul Br? tianu 251
Haus des Parlaments und Centrul Civic 251
Patriarchenhügel 255
Das Cotroceni-Viertel 255
Der Norden 257

Bukarest-Informationen 259
Die Umgebung von Bukarest 274
Pas? rea und Cernica 274
Glina, Jilava und Comana 276
Im Norden von Bukarest 278
Die Klöster im Norden 283

Das Prahovatal 287
Sinaia 288
Kloste Sinaia 290
Die Schlösser Peles, Peli? or und Foisor 292
Predeal 297
Târgovi? te 298
Câmpulung 301
Curtea de Arge? 302

Klöster und Kurorte am Olt 307
Kloster Cozia 308
C? lim? ne? ti-C? ciulata 309
Die Bäder Olteniens 310
Kloster Bistri? a 312
Kloster Arnota 312
Kloster Horezu 312
M? ld? re? ti 314
Naturschönheiten 315
Târgu Jiu 315
Kloster Tismana 317
In den Naturpark Mehedin? i 318
Craiova 318
Von Craiova nach C? l? ra? i 319
Entlang der Donau 320

MOLDAU 323

Geschichte der Region 324
Die Bukowina und ihre Geschichte 326

Die Klöster der Südbukowina 328
Kloster Vorone? 330
Kloster Humor 335
Kloster Moldovi? a 336
Kloster Sucevi? a 338
Kloster Putna 343
Kloster Arbore 344
Kloster Slatina 345
Baia 345
Kloster R? ? ca 346
Kloster Probota 347
Suceava 348
Kloster Dragomirna 357
Kloster P? tr? u? i 358
Todire? ti und Siret 360
R? d? u? i 361

Die östliche Moldau 362
Bessarabien - Begriff und Geschichte 362
Ia? i 363
Ipote? ti 375

Das Neam? -Gebiet 380
Piatr? -Neam? 380
Kloster Bistri? a 381
Kloster V? ratec 382
Kloster Agapia 383
T? rgu Neam? 383
Kloster Neam? 383
Zwischen T? rgu Neam? und Bicaz 388

DOBRUDSCHA UND SCHWARZMEERKÜSTE 391

Die Dobrudscha 392
Geschichte der Dobrudscha 392
Die Donau zwischen Silistra und Br? ila 396
Br? ila 397
Buz? u 398
Gala? i 398
Murfatlar 399
Tropaeum Traiani 400

Die rumänische Schwarzmeerküste 402
Ausgrabungsstätte Histria 403
Constan? a 406
Kur- und Badeorte 413

Das Donaudelta 416
Tier- und Pflanzenwelt 417
Ökologie und Ökonomie 419
Tulcea 420
Im Süden von Tulcea 422
Im Westen von Tulcea 424
Die Mündungsarme der Donau 426
Ausflüge ins Donaudelta 429

SPRACHFÜHRER 434

REISETIPPS VON A BIS Z 455

Glossar 464
Literaturhinweise 470
Rumänien im Internet 472
Die Autorin 473
Register 474
Bildnachweis 479
Kartenregister 479
Kartenlegende 484

EXTRAS

Rezepte 63
Deutsches Kulturgut im Banat 74
Feste in der Maramure? 112
Die Waldbahn im Valea Vaser 132
Feste und Brauchtum der Maramure? 137
Der Deutsche Ritterorden 147
Johannes Honterus 153
Orgeln in Rumänien 160
Das Reiterdenkmal für Matthias Corvinus 213
Vlad Tepe? und Dracula 226
Der Naturpark Bucegi 296
Stefan III. cel Mare 356
Die Drei-Hierarchen-Kirche in Ia? i 369
Dimitrie Cantemir - ein Vorläufer der Aufklärung 372
Die Donau 394
Ovid in der Verbannung 394
Die Donaukommission 418

>>> Weitere Reiseführer zu Ost- und Mitteleuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
6., aktualisierte und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
484
Reihe
Trescher-Reihe Reisen
Autor/Autorin
Birgitta Gabriela Hannover Moser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mehr als 200 Farbfotos, 43 farbige Stadtpläne, Übersichtskarten und Grundrisse
Gewicht
526 g
Größe (L/B/H)
190/121/22 mm
Sonstiges
ENGLBR
ISBN
9783897944596

Portrait

Birgitta Gabriela Hannover Moser

Birgitta Gabriela Hannover Moser hat Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Archäologie in München studiert. Reisen nach Ost- und Südosteuropa folgte ein einjähriger Aufenthalt in Moskau, der mit einer Tätigkeit am Theater verbunden war. Ihre langjährige Tätigkeit als Studienreiseleiterin ermöglichte die kontinuierliche und intensive Verbindung zu den im Umbruch befindlichen Ländern im Osten. Nicht nur die Kulturgüter, sondern insbesondere die Gastlichkeit der Menschen gab einst den Anlass für diesen Reiseführer. Mittlerweile ist das Land der Autorin so vertraut wie eine zweite Heimat.

Im Trescher Verlag sind von ihr neben dem vorliegenden Band auch die Reiseführer Siebenbürgen und Serbien sowie die Städteführer Bukarest und Belgrad Novi Sad erschienen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reiseführer Rumänien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.