Die Menschen haben den Krieg gegen die Dämonen verloren, ihre Welt wurde zerstört und die Götter haben sie im Stich gelassen. Doch ein einzelner Krieger will sich nicht einfach geschlagen geben: Zephyr, der alles daran setzt, sich an dem Gott der Zerstörung, Tartarus, zu rächen und für die Menschheit zu kämpfen. Als er Tartarus gegenübersteht, ist dieser siegessicher .. doch dass Zephyr ihn schwer verwunden kann, hätte er nie erwartet. Leider muss Zephyr dabei sein Leben lassen, doch das amüsiert die Götter nur. Für sie war es ein unterhaltsamer Kampf, weshalb sie ihm eine zweite Chance geben. Zephyr wird zehn Jahre in die Vergangenheit geschickt, mit dem Wissen, das er aus der Zukunft mitbringt. Er nutzt diese Chance, um alles zu verändern und zu verhindern, dass das gleiche Schicksal wiederholt wird. Dabei ist sein Hauptziel, die Frau zu retten, die er liebt, und für die Menschheit zu kämpfen...Ich muss sagen, der erste Band hat mich echt überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass er mich so sehr mitreißt. Aber Zephyr? Der Typ ist einfach wow! ¿¿¿¿ Er ist ein unglaublich starker Charakter mit einem eisernen Willen, der wirklich alles tun würde, um die Zukunft zu verändern. Manchmal wirkt er etwas arrogant, aber genau das nutzt er geschickt für sich. Er will nicht, dass die Menschheit wieder alles aufgibt und zerstört wird. Die Kämpfe sind richtig gut umgesetzt, man fühlt sich direkt ins Geschehen hineingezogen. Der Artstyle ist einfach unglaublich!Während des Lesens habe ich niemandem so richtig getraut, der Zephyr über den Weg läuft. ¿ Die Götter sind einfach nur furchtbar, dass sie die Menschen einfach im Stich gelassen haben und sich unterhalten lassen wollen. Ich wäre da genauso wütend geworden! Ich bin echt gespannt, wie es weitergeht und ob Zephyr es tatsächlich schafft, die Zukunft zu ändern.