Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Digitale Arbeit

Eine soziologische Einführung

170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Allerorts ist von der Digitalisierung der Arbeitswelt die Rede. Doch wie vollzieht sie sich eigentlich? Welche Bereiche erfasst sie? Und welche Folgen haben die neuen Technologien für Menschen und Organisationen? In dieser Einführung nimmt der Autor sowohl grundlegende Entwicklungen wie die Entgrenzung und Rationalisierung der Arbeit als auch hochaktuelle Phänomene wie die Sharing Economy, Crowdwork oder Data Economy in den Blick.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung 7
2 Digitale Arbeit in Theorie und Praxis: Eine erste Annäherung 11
2. 1 Varianten digitaler Arbeit in verschiedenen Wirtschaftsbereichen 11
2. 2 Begriffsverständnis und theoretischer Hintergrund 17
2. 3 Historische Entwicklung 28
3 Die Digitalisierung der Arbeit als multidisziplinäres Feld 37
3. 1 Individuenzentrierte Perspektive 38
3. 2 Organisationszentrierte Perspektive 40
3. 3 Technikzentrierte Perspektive 41
3. 4 Zusammenführung: vier integrative soziologische Perspektiven 42
4 Die fünf Formen des Verhältnisses von Arbeit und Digitalisierung 63
4. 1 Digitale Arbeit ohne das Internet 64
4. 2 Digitale Arbeit am Internet 70
4. 3 Digitale Arbeit mit dem Internet 76
4. 4 Digitale Arbeit im Internet 88
4. 5 Digitale Arbeit durch das Internet 102
5 Die Folgen der Digitalisierung für Arbeit und Gesellschaft 119
5. 1 Die mehrdimensionale Entgrenzung der Arbeit durch Digitalisierung 119
5. 2 Digitale Arbeit in soziotechnischen Systemen 144
5. 3 Bestrebungen zur digitalen Rationalisierung der Arbeit 155
5. 4 Gesellschaftliche Auswirkungen digitaler Arbeit 168
6 Schluss: Digitale Arbeit als Arbeitsgegenstand 179
Literatur 183

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
198
Autor/Autorin
Christian Papsdorf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
262 g
Größe (L/B/H)
213/144/12 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593511306

Portrait

Christian Papsdorf

Christian Papsdorf ist Juniorprofessor für Techniksoziologie an der TU Chemnitz.

Pressestimmen

»Eine solide Grundlage« Tamara Tischendorf, Deutschlandfunk, 20. 01. 2020

»Papsdorfs Buch liefert eine überzeugende Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes zum Thema digitale Arbeit. Durch die sehr gute Strukturierung lässt sich die benötigte Information leicht finden und memorieren. [ ] Es klagt nicht an und lobt auch nicht. Vielmehr ist es ein gutes Ergebnis der digitalen Arbeit als Arbeitsgegenstand. « Petre Sora, Socialnet, 03. 04. 2020

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Digitale Arbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.