Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Schluss mit Kopfschmerzen

Schnelle und effektive Selbsthilfe: Wie Sie die häufigsten Beschwerden in den Griff bekommen

(2 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kopfschmerzen kennt ziemlich jeder! Inzwischen gibt es weit über 250 definierte Kopfschmerzarten. Manchmal begleiten sie eine andere Krankheit, manchmal sind sie selbst die Erkrankung. Insbesondere Spannungskopfschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. So lästig Kopfschmerzen auch sein können: Es gibt Mittel und Wege, sie wieder loszuwerden oder ihrem Entstehen vorzubeugen. Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen auf die Schnelle zu Schmerzmitteln aus der Apotheke. Doch gerade, wenn Kopfschmerzen häufiger auftreten, lohnt es sich, nach nachhaltigeren Strategien zu suchen. Genau hierbei hilft dieser Ratgeber: Er vermittelt alles Wichtige, was die Leserinnen und Leser über die Entstehung (und die Vermeidung) von Kopfschmerzen wissen müssen - und zeigt 30 effektive Anwendungsmöglichkeiten zur Selbstbehandlung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
141
Autor/Autorin
Claudia Ritter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
49 Abb.
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
202/151/14 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783965844780

Portrait

Claudia Ritter


Claudia Ritter (Jahrgang 1968) ist Heilpraktikerin und betreibt eine eigene Praxis in Weiden in der Oberpfalz. Kopfschmerzen und Migräne gehören dabei zu ihren Behandlungsschwerpunkten. Seit 2010 veröffentlicht sie Beiträge in naturheilkundlichen Fachzeitschriften, u. a. in

Der Heilpraktiker

,

Die Hebammenzeitschrift

,

naturheilkunde-journal

und

Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift

. Ebenso ist sie seit 2013 als Buchautorin tätig. Einige ihrer Bücher zur Pflanzenheilkunde wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt. 2020 wurde sie zum Mitglied der Kommission E berufen, einer wissenschaftlichen Sachverständigenkommission für pflanzliche Arzneimittel.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 20.10.2024

Sehr zu empfehlen!

Der Ratgeber Schluss mit Kopfschmerzen wurde von Claudia Ritter geschrieben und ist im ZS Verlag erschienen. Ritter ist Heilpraktikerin mit eigener Praxis, deren Behandlungsschwerpunkte Kopfschmerzen und Migräne sind. Kopfschmerzen sind weit verbreitet und jeder von uns kennt sie wahrscheinlich. Häufig werden gegen sie Schmerzmittel eingenommen. Aber es gibt auch andere Wege mit ihnen umzugehen. Diese zeigt das Buch auf. Zunächst vermittelt das Buch Wissen rund um das Thema Kopfschmerzen. Hierbei wird darauf eingegangen, wie der Schmerz entsteht, welche Rolle das Schmerzgedächtnis spielen kann sowie welche Medikamente und welche Kopfschmerzarten mit welchen Symptomen und Ursachen es gibt. Zu jeder Kopfschmerzart ist ein sogenannter Anti-Kopfschmerz-Fahrplan angegeben. In diesem ist entweder direkt die jeweilige Strategie und ihre Umsetzung angegeben oder es wird der Name der Strategie sowie die Seite, auf der sie im Selbsthilfeteil beschrieben ist, benannt. Daran schließt sich der Selbsthilfeteil an. Dieser zeigt auf, welche Strategien es zur Vorbeugung und welche es bei vorhandenen Kopfschmerzen gibt und welche Kontraindikationen für die jeweilige Strategie bestehen. Zu den Strategien gehören die richtige Trinkmenge, Ernährung, physikalische Maßnahmen, pflanzliche Stoffe, Vitalstoffe, Bewegung und Entspannung. Neben der verständlichen Wissensvermittlung gefällt mir auch die große Bandbreite an Strategien sowie die Aufbereitung der Texte (zum Beispiel farbliche Gestaltung und Zwischenüberschriften) sehr gut. Abgerundet wird alles durch die ansprechenden Fotos. Etwas schade finde ich, dass die Tabelle Mein Kopfschmerztagebuch nicht als Download zur Verfügung gestellt wird. Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut, da es mich beim Vorbeugen und Behandeln meiner Kopfschmerzen mit verschiedensten Vorschlägen unterstützt und ich mir die jeweils am besten funktionierende Methode heraussuchen kann. Ich nutze es immer wieder gerne und empfehle es daher auch sehr gerne weiter.