Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mensch und Welt

Versuch einer Gesamtbetrachtung

730 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
73,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.04. - Do, 10.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Mensch und sein Handeln stehen im Fokus einer Vielzahl von wissenschaftlichen Disziplinen: Durch seine eigene Herkunft und Identität geprägt, bewegt er sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Sphären, die heute untrennbar mit der Ökonomie verwoben sind. Darüber hinaus beschäftigen ihn sowohl ethische Fragen als auch Themenbereiche von Religion, Kunst, Musik und Literatur. Andererseits umgibt den Menschen eine Welt, die nicht nur unendlich erscheint in ihrem Planetensystem und ihren Galaxien, sondern auch aus verschiedenen Stoffen zusammengesetzt ist und unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten gehorcht.

Der Autor sucht in diesem Werk nach einem roten Faden , der alle diese Wissenselemente rund um den Menschen und seine Welt zusammenhält. Anstelle eines unübersichtlichen Wissenskosmos und einer vielfach bis ins Kleinste fragmentierten Welt des Wissens muss es so etwas wie einen Kanon, ein ordnendes Raster geben, in den sich das Wissen der Welt einfügen lassen kann. Aus diesem Strukturierungsversuch entsteht eine spannende Reise zu den Ideenwelten aus verschiedenen Wissensbereichen aus Gegenwart und Antike, die kenntnisreich zu einem umfassenden Ganzen zusammengefügt werden.
Der Mensch und sein Handeln stehen im Fokus einer Vielzahl von wissenschaftlichen Disziplinen: Durch seine eigene Herkunft und Identität geprägt, bewegt er sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Sphären, die heute untrennbar mit der Ökonomie verwoben sind. Darüber hinaus beschäftigen ihn sowohl ethische Fragen als auch Themenbereiche von Religion, Kunst, Musik und Literatur. Andererseits umgibt den Menschen eine Welt, die nicht nur unendlich erscheint in ihrem Planetensystem und ihren Galaxien, sondern auch aus verschiedenen Stoffen zusammengesetzt ist und unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten gehorcht.

Der Autor sucht in diesem Werk nach einem roten Faden , der alle diese Wissenselemente rund um den Menschen und seine Welt zusammenhält. Anstelle eines unübersichtlichen Wissenskosmos und einer vielfach bis ins Kleinste fragmentierten Welt des Wissens muss es so etwas wie einen Kanon, ein ordnendes Raster geben, in den sich das Wissen der Welt einfügen lassen kann. Aus diesem Strukturierungsversuch entsteht eine spannende Reise zu den Ideenwelten aus verschiedenen Wissensbereichen aus Gegenwart und Antike, die kenntnisreich zu einem umfassenden Ganzen zusammengefügt werden.

Inhaltsverzeichnis

0. Prolog

1. Ansätze einer Orientierung des Menschen in seiner Welt

2. Der Mensch: Genese, Wesen und Determinanten
2.1 Genese: Theorien zur Entstehung der Welt und des Menschen
2.2 Determinanten: Das Wesen des Menschen und seine Attribute
2.3 Die Umwelt

3. Das Absolute: Definitionen des Göttlichen
3.1 Das religiöse Wesen des Menschen
3.2 Genese und Entwicklung unterschiedlicher Religionen
3.3 Das Christentum

4. Notwendiges Weltwissen
4.1 Weltwissen und Bildung
4.2 Tätiges Leben
4.3 Geistiges Leben

5. Das Leben als permanente Herausforderung Die Suche nach Glück

6. Epilog

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
504
Autor/Autorin
Detlef Pietsch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
724 g
Größe (L/B/H)
210/148/31 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783844103366

Portrait

Detlef Pietsch

Detlef Pietsch, geboren 1964 in Trier, studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management. Er beschäftigt sich in seiner Freizeit bereits seit mehr als 20 Jahren mit den wesentlichen Ideen der Geistes- und Sozialwissenschaften. Seit 1994 lebt der Autor mit seiner Familie in München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mensch und Welt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.