Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mittelhochdeutsche Heldenepik

Eine Einführung

200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 23.05. - Sa, 31.05.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Den mittelhochdeutschen Heldendichtungen liegen (pseudo-)historische Stoffe und Figuren aus einer kriegerisch bewegten Frühzeit zugrunde. Dieser ursprüngliche Bezug rückt in den mittelhochdeutschen Heldenepen, die ab 1200 bis ca. 1600 entstehen, freilich oft in weite Ferne. Mittelhochdeutsche Heldenepik - als berühmtestes Beispiel gilt das "Nibelungenlied" - ist späte Heldendichtung, geprägt durch Gattungsinterferenzen mit dem höfischen Roman, der Brautwerbungs- und Legendenepik.
Der vorliegende Band stellt die Textgruppe der mittelhochdeutschen Heldenepen in übersichtlicher Form dar. Behandelt werden Texte und Stoffkreise, Gattungsprobleme, Gattungsmerkmale und Gattungsentwicklung sowie Aspekte der Poetik und zentrale Konzeptualisierungen der Gattung.
Der Leser erhält damit fundierte Grundlageninformationen zum Thema, ausführliche Handlungsanalysen und Hinweise auf weiterführende Forschung.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Mai 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
237
Reihe
Grundlagen der Germanistik, 58
Autor/Autorin
Elisabeth Lienert
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
310 g
Größe (L/B/H)
211/145/19 mm
ISBN
9783503155736

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mittelhochdeutsche Heldenepik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.