Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Cyclomanie

Das Fahrrad in der Literatur

140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Elmar Schenkels Essay erhellt die seltsamen Beziehungen zwischen dem energetisch besten Fahrzeug des Planeten und der Welt der Wörter; er bewegt sich abwechselnd zwischen Radeln und Dichten, zwischen Radstürzen und poetischen Aufschwüngen.
Viele große Autoren - von Twain und Zola bis zu Tolstoi und Beckett - wurden vom Radfahren inspiriert. Frauen entdeckten durch das Rad die Möglichkeiten der Emanzipation und schrieben darüber, etwa Simone de Beauvoir.
Dadaisten, Surrealisten, SF-Autoren, auch Filmregisseure und Künstler entwickelten die absurdesten Dimensionen des Fahrrads.
Von frühen Weltumradlern ist in diesem spannenden Buch ebenfalls die Rede sowie von Frauen, die auf dem Jakobsweg oder im Himalaya radelten.
So entsteht eine kleine Geschichte der Literatur und Kultur durch die Augen des Fahrrads, das ohnehin einer Brille gleicht - oder dem mathematischen Symbol für Unendlichkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Reihe
Kritische Wälder, 1
Autor/Autorin
Elmar Schenkel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
247 g
Größe (L/B/H)
215/135/13 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783741289880

Portrait

Elmar Schenkel

Elmar Schenkel:

Aphorismen, die sich mit den verschiedensten Aspekten des menschlichen Lebens, Denkens und Handelns beschäftigen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Cyclomanie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.