Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Die kleine Raupe Nimmersatt

Das besondere Spielbilderbuch

(446 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der beliebte Kinderbuchklassiker ist eines der weltweit erfolgreichsten Bilderbücher. Diese stabile griffige Pappausgabe ist ganz besonders für Kinderhände geeignet und lässt sich gut überallhin mitnehmen.
Die Kleine Raupe schlüpft aus dem Ei und hat nur noch Fressen im Sinn. Eine Woche lang frisst sie sich durch allerlei Obst und Süßigkeiten und hinterlässt Fraßspuren auf den Buchseiten. Dann baut sie sich einen Kokon und entpuppt sich als farbenprächtiger Schmetterling. Spielerisch kann das Kind mitzählen und lernt die Wochentage kennen. Die farbenfrohen, collageähnlichen Bilder und der kurze, humorvolle Text sind bereits für kleine Kinder gut zu begreifen.

Warnhinweise

Es liegen uns keine Warnhinweise des Herstellers/Lieferanten vor.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 1994
Sprache
deutsch
Auflage
Neuausgabe
Seitenanzahl
26
Altersempfehlung
ab 1 Jahre
Reihe
Die kleine Raupe Nimmersatt
Autor/Autorin
Eric Carle
Übersetzung
Viktor Christen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
Pappe
Abbildungen
durchgehend farbig
Gewicht
202 g
Größe (L/B/H)
178/126/16 mm
Sonstiges
Unzerr.
ISBN
9783836941365

Portrait

Eric Carle

Eric Carle, der Schöpfer der unermüdlichen kleinen Raupe Nimmersatt, wurde 1929 in Syracuse, New York, geboren. Von 1935 bis 1952 lebte er in Deutschland und kehrte dann in die USA zurück. Er lebt in Northampton, Massachusetts. Seit 1968 veröffentlicht er Kinder- und Jugendbücher, die in über 30 Sprachen übersetzt sind und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden.

Weitere Informationen: www.eric-carle.com

Bewertungen

Durchschnitt
446 Bewertungen
15
443 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
304
4 Sterne
92
3 Sterne
41
2 Sterne
7
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von TK am 19.12.2024

Schönes Buch

Rezension: Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle ist ein beliebtes Bilderbuch, das 1969 veröffentlicht wurde und bis heute weltweit bekannt ist. Es geht um eine kleine Raupe, die sehr viel isst und sich am Ende in einen Schmetterling verwandelt. Das Buch wird oft im Kindergarten oder von Eltern vorgelesen, weil es nicht nur eine süße Geschichte erzählt, sondern auch Zahlen und die Natur erwähnt. Eric Carle war nicht nur Autor, sondern auch Illustrator. Sein Stil mit den bunten Collagen ist einzigartig und bleibt im Gedächtnis. Die Geschichte fängt mit einem Ei auf einem Blatt an, aus dem eine kleine Raupe schlüpft. Nach dem Schlupf fängt sie an ganz viel zu essen. Am Anfang Obst, dann später auch Kuchen und Eis. Jeden Tag frisst sie mehr, bis sie so voll ist, dass sie sich in einen Kokon einspinnt. Am Ende der Bilderbuchgeschichte wird sie zu einem Schmetterling. Das Buch ist klar strukturiert. Die Wochentage werden erwähnt und die Menge der Lebensmittel wird von Tag zu Tag mehr. So lernen Kinder ganz nebenbei die Zahlen und wie sich eine Raupe in einen Schmetterling verwandelt. Ich finde das Buch geeignet, weil es einfach und verständlich ist, aber trotzdem Veränderung und Wachstum zeigt. Besonders die Illustrationen sind gelungen. Die bunten, ausgeschnittenen Formen sehen wirklich schön aus und sind perfekt für Kinder, da sie sich an diese Bilder möglicherweise erinnern. Was nicht so gut gelungen ist, ist , dass die Raupe auch ungesundes Essen wie Kuchen und Eis isst. Das könnte bei Kindern einen falschen Eindruck hinterlassen, was eine gute Ernährung angeht. Womöglich könnten Sie auch anderen Tieren menschlichen Lebensmittel anbieten wollen. Insgesamt finde ich Die kleine Raupe Nimmersatt ein gutes Buch für Kinder. Es ist unterhaltsam, lehrreich und schön anzusehen. Ich würde es auf jeden Fall jemanden empfehlen, der etwas sucht, das Spaß macht und gleichzeitig ein bisschen Bildung vermittelt.
Von Anonym am 19.12.2024

Rezension

Rezension: Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle ist ein beliebtes Bilderbuch, das 1969 veröffentlicht wurde und bis heute weltweit bekannt ist. Es geht um eine kleine Raupe, die sehr viel isst und sich am Ende in einen Schmetterling verwandelt. Das Buch wird oft im Kindergarten oder von Eltern vorgelesen, weil es nicht nur eine süße Geschichte erzählt, sondern auch Zahlen und die Natur erwähnt. Eric Carle war nicht nur Autor, sondern auch Illustrator. Sein Stil mit den bunten Collagen ist einzigartig und bleibt im Gedächtnis. Die Geschichte fängt mit einem Ei auf einem Blatt an, aus dem eine kleine Raupe schlüpft. Nach dem Schlupf fängt sie an ganz viel zu essen. Am Anfang Obst, dann später auch Kuchen und Eis. Jeden Tag frisst sie mehr, bis sie so voll ist, dass sie sich in einen Kokon einspinnt. Am Ende der Bilderbuchgeschichte wird sie zu einem Schmetterling. Das Buch ist klar strukturiert. Die Wochentage werden erwähnt und die Menge der Lebensmittel wird von Tag zu Tag mehr. So lernen Kinder ganz nebenbei die Zahlen und wie sich eine Raupe in einen Schmetterling verwandelt. Ich finde das Buch geeignet, weil es einfach und verständlich ist, aber trotzdem Veränderung und Wachstum zeigt. Besonders die Illustrationen sind gelungen. Die bunten, ausgeschnittenen Formen sehen wirklich schön aus und sind perfekt für Kinder, da sie sich an diese Bilder möglicherweise erinnern. Was nicht so gut gelungen ist, ist , dass die Raupe auch ungesundes Essen wie Kuchen und Eis isst. Das könnte bei Kindern einen falschen Eindruck hinterlassen, was eine gute Ernährung angeht. Womöglich könnten Sie auch anderen Tieren menschlichen Lebensmittel anbieten wollen. Insgesamt finde ich Die kleine Raupe Nimmersatt ein gutes Buch für Kinder. Es ist unterhaltsam, lehrreich und schön anzusehen. Ich würde es auf jeden Fall jemanden empfehlen, der etwas sucht, das Spaß macht und gleichzeitig ein bisschen Bildung vermittelt.