Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Musikausbildung II. Harmonielehre

Akkordlehre, harmonische Funktionen, Modulationen, Harmonisierungstechnik, musikalischer Satz, Harmonieanalysen ,Übungen

269 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die "Harmonielehre" setzt die in Band I bewährte Art leicht fasslicher Darstellung des Stoffgebietes fort. Hier endlich findet der Studierende einmal eine Harmonielehre, die sowohl die Stufentheorie wie auch die Funktionstheorie vorurteilslos vereint. Nach der Behandlung der Tonleitern und der Einführung aller gängigen Akkordformen im Hauptteil I behandelt Hauptteil II den musikalischen Satz, während der Hauptteil III Übungen und Aufgaben enthält, die das gelernte Stoffgebiet vertiefen und festigen sollen. Der besondere Wert dieses Bandes liegt in seiner methodischen Anlage, die das Ergebnis einer langjährigen Unterrichtspraxis als Theorielehrer an der Detmolder Musikhochschule ist. So ist dieser Band ein wertvolles Fachbuch für Schüler, Studenten, Examenskandidaten und Lehrer. Weitere Bände:Band I: Allgemeine MusiklehreEine musikalische Grundausbildung für jeden AnfängerVIII, 144 S. , ISBN 3-7651-0044-7, kart. Band III: Die Lehre vom KontrapunktRegeln, Übungen, Formeln im strengen SatzX, 52 S, . ISBN 3-7651-0045-5, kart.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 1986
Sprache
deutsch
Auflage
6. A
Seitenanzahl
XIII
Reihe
Die Musikausbildung, BD 2
Autor/Autorin
Erich Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Abb. u. Notenbeisp.
Gewicht
374 g
Größe (L/B/H)
211/149/18 mm
Sonstiges
Beilage: Übungen am Klavier.
ISBN
9783765100611

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Musikausbildung II. Harmonielehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.