Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Feedback in der Unterrichtspraxis

Schülerinnen und Schüler beim Lernen wirksam unterstützen

290 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Feedback ist eine der wirksamsten Einflussgrößen im Schulalltag, durch die auf verschiedenen Ebenen Lern- und Entwicklungsprozesse begünstigt oder gehemmt werden können. Der Band liefert, aufbauend auf theoretischen Konzepten und aktuellen Forschungserkenntnissen, einen Überblick über Feedbackmodelle sowie Gelingensbedingungen wirksamen Feedbacks im schulischen Kontext. Zentrale Themen sind dabei u. a. der Umgang mit Lob und Kritik im Unterricht, Feedback und soziale Integration und Inklusion, Feedback und eine gesunde "Fehlerkultur" sowie Feedback in der Lehreraus- und -fortbildung zur Förderung der professionellen Kompetenzen. Das Buch liefert so einen kompakten Überblick über den Wissensstand zum wirkungsvollen Einsatz von Feedback im Kontext von Schule und Unterricht und liefert vielfältige Anregungen zur praktischen Umsetzung erfolgreichen Feedbacks.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
179
Herausgegeben von
Marie-Christine Vierbuchen, Frederike Bartels
Unter Mitwirkung von
Frederike Bartels, Julius Busch, Markus Dresel, Sarah Fefer, Janka Goldan, Robert Grassinger, Miriam Hess, Lisa Hoffmann, Christian Huber, Frank Lipowsky, Vanessa Pieper, Daniela Rzejak, Christina Schatz, Susanne Schwab, Gabriele Steuer, Marie-Christine Vierbuchen, Denise Weckend, Klaus Zierer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
17 Abbildungen, 17 Tabellen
Gewicht
279 g
Größe (L/B/H)
231/156/16 mm
ISBN
9783170352445

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Feedback in der Unterrichtspraxis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.