Zwerge, Menschen und Elben haben sich zusammengefunden im Freiheitskampf gegen die Unterdrückung durch die Oger und Trolle. Doch der Kampf nimmt ein überraschendes Ende: Durch einen magischen Bann wird ein großer Teil des Zwergenheeres im Inneren eines Berges eingeschlossen. Erst nach hunderten von Jahren löst sich der Bann auf. Als der ehemalige Heerführer der Zwerge nach tausend Jahren endlich in die Gemeinschaft der Zwerge zurückkehren kann, hat sich die Welt verändert, die Menschen haben sich weit ausgebreitet, während die Elben und die Zwergen sich zurückgezogen haben. Doch was keiner bisher so recht weiß: Eine dämonische Macht will die Macht über die Welt übernehmen
Für mich ist dieser Roman der erste aus einer Welt, die der Autor Frank Rehberg bereits durch mehrere Bücher publik gemacht hat. Zwischendrin hatte ich immer wieder das Gefühl, dass dieses Buch sich viel auf die bisherigen Bände um die Zwergenwelt des Autors stützt, letztendlich aber kann man diesen Band auch ohne weitere Vorkenntnisse lesen. Es ist eine spannende Welt voller mythischer Völker, die sich in diesem Buch tummeln, begleitet von jeder Menge Magie und Zauber. Vermisst habe ich ein Personenregister sowie eine Karte dieser Welt, das wäre hilfreich gewesen bei der Fülle der Orte und Charaktere in dieser Geschichte. Vor allem anfangs habe ich mich eher schwer getan, das wurde jedoch im Verlauf der Erzählung etwas einfacher. Für mein Empfinden war etwas viel Kampfgeschehen auf die Seiten des Buches gestreut, aber das ist Geschmackssache, da gibt es sicher Leser, die genau das lieben werden. Die vielen verschiedenen Handlungsstränge werden zum Schluss gekonnt zusammengeführt, wobei noch ganz viele Fragen offen bleiben genügend Stoff für eine Fortsetzung der Geschichte.
Mich hat dieser Fantasyroman um die Zwerge und ihre Verbündeten und Gegner gut unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.