In der Reihe "Osloer Beiträge zur Germanistik" erscheinen Monographien und Sammelbände, die einem breiten Spektrum germanistischer Themen gewidmet sind: moderne und ältere deutsche Literatur, historische und moderne deutsche Sprachwissenschaft, deutsche Landes- und Kulturkunde sowie Runologie und Translatologie. Sitz der Redaktion ist das Institut für Literatur, Kulturkunde und europäische Sprachen der Universität Oslo.
Dieser Band erscheint anläßlich des 90. Geburtstages von Gerd Høst Heyerdahl, ehemalige Professorin für vergleichende germanische Philologie an der Universität Oslo. Er enthält neue deutsche Übersetzungen ihrer Arbeiten über die Runeninschriften von Alt-Ladoga, Eggja, Gimsøy, Tørvika und das Formelwort alu sowie Abdrucke ihrer Arbeiten über die Runeninschrift von Årstad und die Krimgotenfrage («Spuren der Goten im Osten»). Sämtliche Arbeiten erscheinen hier in neuer Bearbeitung. Im Band enthalten sind auch ein biographischer Beitrag über Gerd Høst Heyerdahl und ein Verzeichnis ihrer Schriften.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt
: Hommage à Gerd Høst Heyerdahl Schriftenverzeichnis von Gerd Høst Heyerdahl Die Inschrift von Alt-Ladoga Die Eggja-Inschrift in neuer Deutung Die Inschrift des Gimsøy-Steines Zur Inschrift auf dem jüngeren Runenstein von Tørvika Die Årstad-Inschrift - eine Neuwertung Das «Zauberwort»
alu
Spuren der Goten im Osten.