Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Geschweige denn Ostrava ...

Neue Literatur aus Tschechien. 1. Quartal 2012 / 57. Jahrgang Bd.1

140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 01.03. - Mi, 05.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.»die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik« wird ab dem Band 245 im Wallstein Verlag erscheinen. Das Blatt wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Zeitschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur. Zum Markenzeichen geworden sind die Auswahlbände zur fremdsprachigen Literatur. Neuer Herausgeber ist der Hallenser Literaturwissenschaftler Dr. Jürgen Krätzer. Er tritt die Nachfolge von Johann P. Tammen an, der weiter beratend mit der Redaktion verbunden bleibt. Der aktuelle Band enthält eine anthologische Übersicht zur neuesten tschechischen Literatur: LITERAToUR. CZ, zusammengestellt von Eva Profousova_ und Mirko Kraetsch, mit Beiträgen von 15 Autorinnen und Autoren, u. a. Radka Denemarkova_, Petra Hulova_, Jaroslav Rudis, Milos Urban. In Kooperation mit dem Netzwerk der Literaturhäuser (literaturhausnet) wurde dieser Band in zwölf deutschsprachigen Literaturhäusern vorgestellt. Die Zeitschrift wurde mehrmals ausgezeichnet: Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik (1980 und 1988) Karl-Heinz Zillmer-Preis der Hamburgischen Kulturstiftung (1998) Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen (2008) Niedersächsischer Verlagspreis (2011)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. März 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
184
Reihe
die horen, 245, 57. Jahrgang
Herausgegeben von
Jürgen Krätzer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
325 g
ISBN
9783835310995

Pressestimmen

»Es ist europäische Literatur, erzählt oder gedichtet aus einer etwas anderen Perspektive mit einer gewissen Leichtigkeit des Seins. «
(Aleksej Tikhonov, ostraum. com, 04. 06. 2017)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschweige denn Ostrava ..." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.