Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Handbuch Migration und Gesundheit

Grundlagen, Perspektiven und Strategien

600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
60,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Erkennen und Lösen von Barrieren und Herausforderungen Deutschland ist ein zentrales Einwanderungsland Europas und eines der wichtigsten weltweit. Migrant*innen sind nicht grundsätzlich gesünder oder kränker, haben aufgrund ihrer Migrationshistorie aber andere Gesundheitschancen und -risiken. Diese entstehen u. ? a. durch biografische Expositionen, andere Lebensgewohnheiten, ein anderes Verständnis von Krankheit und Gesundheit oder durch soziale Benachteiligung oder Diskriminierung im Zielland. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen zum Thema Migration: -Forschung und Theorien: Epidemiologische Modelle und Ergebnisse aus empirischen Studien zu Migration und Gesundheit; Othering; Diversitätssensible Forschungsdesigns -Arbeitswelt und Gesundheit: Integration und Belastungen von Pflegekräften und Ärzt*innen mit Migrationshintergrund; Rehabilitative Versorgung -Versorgung und Praxis: Kompetenz in interkulturellen Behandlungssituationen wie Pflege- oder der psychosozialen Versorgung; Diversitätssensibler Umgang mit Suchterkrankungen -Kommunikation und Ethik: Überwindung von Sprach- und Zugangsbarrieren; Intergenerationale Übertragung von Migrationserfahrungen; Unbegleitete minderjährige Geflüchtete; Gesundheitliche Dimensionen von Rassismus und Diskriminierung; Intersektionalität -Prävention und Gesundheitsförderung: Sensible und spezifische Ansätze zur Förderung von Gesundheitskompetenz, Empowerment und Teilhabe; "Mit Migranten für Migranten"-Programme; Lebensweltorientierte Gesundheitsförderung Der Fokus liegt auf dem deutschsprachigen Raum, bezieht aber auch europäische und globale Perspektiven ein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2021
Seitenanzahl
496
Herausgegeben von
Hajo Zeeb, Jacob Spallek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
36 Abbildungen
Gewicht
953 g
Größe (L/B/H)
241/172/30 mm
ISBN
9783456859958

Pressestimmen

Pressestimmen: Ein grundlegendes und innovatives Buch für alle, die sich mit Migration und Gesundheit befassen. Facettenreich und mit vielen neuen Ideen ausgestattet wird damit der Weg in eine diversitätssensible Gesundheitsversorgung wie auch die Lücken gezeigt, die es in Forschung und Versorgung noch zu schließen gilt. Prof. Dr. sc. hum. Nina Fleischmann, Hochschule Fulda; Fachbereich Pflege und Gesundheit, in socialnet Rezensionenwww. socialnet. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Migration und Gesundheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.