Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Grundlagen der Mikrobiologie

(4 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie lebten die ersten Lebewesen auf der Erde? Weshalb ist ein Frosch grün? Wie funktioniert ein Fluoreszenz-Mikroskop? Wieviel Energie benötigt ein Bakterium, um sich zu verdoppeln?

Von den Grundlagen des Stoffwechsels über die Vielfalt der Mikroorganismen bis hin zu den Prozessen im Meer oder bei einer Infektionskrankheit erläutert Heribert Cypionka anhand anschaulicher Beispiele und Bilder die grundlegenden Zusammenhänge der Mikrobiologie.

Das Buch bietet einen idealen Einstieg in die Mikrobiologie: Kompakt und doch anspruchsvoll vermittelt es das grundlegende Fachwissen, ohne sich in Einzelheiten zu verlieren. Fragen zu Beginn und ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe am Ende eines jeden Kapitels helfen bei der Prüfungsvorbereitung.

Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und erstmals mit vielen farbigen Bildern ausgestattet.

Die Vielfalt der Mikroorganismen auf gut 300 Seiten

Weitere Informationen, Antworten zu den Fragen, die Abbildungen, das Glossar etc. unter www. grundlagen-der-mikrobiologie. de

Inhaltsverzeichnis

Mikrobiologie Wissenschaft von unsichtbaren Lebewesen. - Aufbau der Zelle der Grundbedarf des Lebendigen. - Spezielle Morphologie von Prokaryoten. - Eukaryotische Mikroorganismen. - Viren. - Mikrobiologische Methoden. - Klassifizierung und Grundstruktur des phylogenetischen Stammbaums. - Wachstum von Mikroben. - Allgemeine Bioenergetik. - Transport. - Abbau eines Zuckermoleküls. - Regulation. - Elektronentransport und chemiosmotische Energiekonservierung. - Gärungen. - Anaerobe Atmungsprozesse. - Lithotrophie Verwertung anorganischer Elektronendonatoren. - Mikrobielle Ökologie und Biogeochemie. - Wie das Leben angefangen haben könnte. - Biotechnologie und Umweltmikrobiologie. - Humanpathogene Mikroben und Viren. - Hundert Namen, die man kennen könnte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2010
Sprache
deutsch
Auflage
4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
XIV
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Heribert Cypionka
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
150 farbige Abbildungen
Gewicht
552 g
Größe (L/B/H)
241/158/20 mm
ISBN
9783642050954

Portrait

Heribert Cypionka

Heribert Cypionka ist Professor für Paläomikrobiologie an der Universität Oldenburg.

Pressestimmen

Gut gelungen ist der Aufbau der einzelnen Kapitel: Die Formulierung der Lernziele gibt dem Leser sofort einen Überblick über das zu vermittelnde Wissen. Ebenfalls lobenswert ist das Glossar am Ende jedes Kapitels.(...) Insgesamt fasst dieses für Schüler, Studierende und alle Interessierten empfehlenswerte Buch die Mikrobiologie überschaubar zusammen.
wissenschaft-online.de, September 2010
 
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"Wer anständig und mit vertretbarem Aufwand seine Vordiplomsprüfung in Mikrobiologie schaffen will, der knöpfe sich 'den Cypionka' vor, doch man kann ihn auch dem Oberstufenlehrer empfehlen, der ab und zu etwas Mikrobiologie in seinen Leistungskurs schmuggeln möchte ... Das Buch ist ... fest etabliert und vor allem im Grundkurs zu einem bevorzugten Einstieg in die Mikrobiologie ... geworden ..."
(Rupert Mutzel, in: Mikrokosmos, 2006, Vol. 95, S. 141)
 
"Wichtig. Konzept und Umfang des Buches wenden sich an den Anfänger, der die Mikrobiologie in einfacher Sprache erläutert bekommen möchte. Exkurse in den Alltag und zahlreiche medizinische Beispiele nehmen den Studierenden an die Hand und bringen ihn durch die Prüfung. Das ist genau das, was die meisten wollen und brauchen ..." (http://www.buchkatalog.de/kod-bin/isuche.cgi)
Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: "Das gut eingeführte Lehrbuch ... Iiegt nunmehr in der 4., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vor ... Viele Abbildungen und Texte wurden überarbeitet und neue Fotos sind hinzugekommen. ... Weiterhin sehr gut geeignet für Bibliotheken an Hochschulstandorten." (in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/29)
"... bietet das Buch eine Grundlage zum Verständnis der Mikrobiologie, vor allem für Schüler der oberen Klassenstufen und Studierende irn Bachelorstudium. ... Der Schreibstil ist gut verständlich. ... gibt dem Leser sofort einen Überblick über das zu vermittelnde Wissen. ... lobenswert ist das Glossar am Ende jedes Kapitels. ... Wichtige Begriffe oder Schlagwörter sind fett gedruckt ... Tabellen ... fassen wichtige Vergleiche und Zusammenhänge übersichtlich, einfach verständlich und textunterstützend zusammen. ... fasst dieses für Schüler, Studierende und alle Interessierten ernpfehlenswerte Buch die Mikrobiologie überschaubar zusammen." (Melanie Wirth, in: spektrumdirekt, 20/September/2010)

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste