Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

James Bond 01. Casino Royale

Casino Royale

(96 Bewertungen)15
118 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
11,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Der britische Geheimagent wird nach Frankreich geschickt, um einen feindlichen Agenten beim Kartenspiel zu ruinieren . . . Geheimdienstchef M schickt Bond auf eine Mission, um einen russischen Agenten namens "Le Chiffre" auszuschalten. Er soll ihn am Baccarat-Tisch ruinieren und so seine sowjetischen Auftraggeber zwingen, ihn in den "Ruhestand" zu schicken. Zunächst scheint es so, als ob das Glück Bond hold ist - Le Chiffre hat eine Pechsträhne. Doch manche Leute weigern sich einfach, nach den Regeln zu spielen, und die Anziehungskraft, die eine schöne Agentin auf Bond ausübt, führt ihn zuerst ins Unglück und dann zu einem unerwarteten Retter . . . Jeder kennt sie: die teils stark von den Vorlagen abweichenden Verfilmungen der James-Bond-Romane. Pünktlich zum 50-jährigen Jubliäum der Filmreihe gilt es die Ian-Fleming-Originale erstmals im ""Director's Cut"" zu entdecken! Eine der größten Filmikonen überhaupt wird 50 Jahre alt! Passend dazu kommt Ende 2012 der 23. Teil der Saga mit dem Titel "Skyfall" in die Kinos! Cross Cult schließt sich den Jubilaren des Mythos mit einer Wiederentdeckung der meisterhaft erzählten Agenten- und Spionageromane aus der Feder Ian Flemings an und beginnt die schrittweise Veröffentlichung aller James-Bond-Originalromane. Endlich wird es möglich sein, Titel wie "Goldfinger", "Thunderball" oder "You Only Live Twice" komplett in ungekürzten Übersetzungen und mit den ursprünglichen Kapitelabschnitten und -überschriften zu lesen. Es verspricht eine einzigartige James-Bond-Bibliothek zu werden, die dazu einlädt, dem Kult um den britischen Gentleman-Geheimdienstler mit der "Lizenz zum Töten" auf den Grund zu gehen."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
240
Reihe
James Bond, 01
Autor/Autorin
Ian Fleming
Übersetzung
Anika Klüver, Stephanie Pannen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
194 g
Größe (L/B/H)
179/118/18 mm
ISBN
9783864250705

Portrait

Ian Fleming

Ian Fleming, geboren 1908 in London als Sohn eines Bankiers, Studium der Paychologie in München und Genf. 1933 Korrespondent für die Nachrichtenagentur Reuters nach Moskau, im Zweiten Weltkrieges hochrangiger Verbindungsoffizier beim britischen Geheimdienst. 1952 erschuf er die legendäre Heldenfigur des Geheimagenten James Bond, am 13. April 1953 erschien mit "Casino Royale" der erste Roman dieser Erfolgsserie, gesamt wurden 14 Bond-Romane verfasst. Der Autor verstarb 1964.

Bewertungen

Durchschnitt
96 Bewertungen
15
94 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
40
3 Sterne
24
2 Sterne
2
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sascha Malz am 06.04.2023

DA WIRD MAN GLATT (NOCHMAL) ZUM JAMES BOND FAN

Ich bin mit den James Bond Filmen groß geworden; mein Lieblings Bond: Sean Connery! Die Filme sind für mich okay, bis gut, mit Kult-Status. Gestartet mit Sean Connery als Gentleman-Spionage-Krimis wurden sie immer actionreicher und zuletzt mit Daniel Craig zum bombastischen Action-Thriller mit aufwändigen Actionsequenzen. Jetzt habe ich mich erstmals an die Vorlagen herangewagt - und bin vom James Bond Liebhaber zum James Bond Fan mutiert. Ich hatte ich eine eher angestaubte Spionage-Schmonzette erwartet, jedoch nicht so eine dichte Erzählkunst. Der Schreibstil von Ian Fleming erinnert an Hammett oder Chandler (DEN Begründern des amerikanischen Kriminalromans (hardboiled novel); auch Bond erscheint zunächst wie eine Art englischer Spade oder Marlowe. Im Gegensatz zu diesen arbeitet er jedoch in einer regulären Organisation. Mit den Bond-Girls haben wir die typische Femme fatale und mit James Bond selbst, den Helden, der zwar letztlich alles richtet, jedoch zwischendurch auf ordentlich einstecken muss; eine gewisse Abwertung der Frauen ist sicherlich der Zeit und der Rolle geschuldet und - im Kontext James Bond - verzeihbar (Frauen dienen der Entspannung). In Casino Royale lernen wir zunächst die wichtigen Personen kennen M, Moneypenny, Leiter (und natürlich Bond selbst); auch Q wird bereits erwähnt. Der Hauptfeind erscheint: SMERSch (Akronym aus Smert' špionam! in etwa Tod den Spionen) - ursprünglich gegründet vom NKWD (Innenminesterium der Sowjetunion). Mit diesem bekommt Bond es in diesem Band erstmals zu tun; es kommt zu Kampf, Entführung, großer Liebe und bitteren Erkenntnissen. Bond muss sich schließlich eingestehen, dass er nicht weiterhin Cowboy und Indianer spielen kann, sondern eintauchen muss in den wahren Narichtendinst, welcher bevölkert ist von Agenten UND Doppelagenten. Über 240 Seiten erlebt der Leser eine actionreiche sowie ruhigere Handlung, die einen atemlos durch die Seiten fliegen lässt; und Lust macht auf mehr. Gelesen habe ich diese erste Bond-Geschichte in der tollen ungekürzten und originalgetreuen Übersetzung von Stephanie Pannen und Anika Klüver (Cross-Cult 2012).
Von Marcs Bücherecke am 26.08.2022
Ich hatte durchaus große Erwartungen an dieses Buch, immerhin sind wir bereits seit Jahren sehr große Bond-Fans und zu erfahren auf welcher literarischen Basis dieses riesige Franchise entstanden ist, hat mich sehr interessiert. Auch, wenn ich natürlich wusste, dass die Originalwerke nun schon einige Jahre auf den Buckeln haben, war ich doch ein wenig entsetzt, wie altbacken die Geschichte dann doch auf mich gewirkt hat. Natürlich liegt das in der Natur der Sache, bei einem Buch, dass im Original in einer Zeit erschienen ist, in der Dinge, wie Smartphones, das Internet etc. absolute Science-Fiction gewesen sind. Generell fand ich es wirklich spannend diesen anderen Bond kennenzulernen, denn der James aus den Büchern und der Bond aus Den Filmen sind dann doch irgendwie ziemlich unterschiedliche Charaktere. Lustigerweise muss ich mittlerweile echt sagen, dass der Bond, wie ihn Craig dargestellt hat, weitaus näher am Buch ist als die anderen (die aber als Rolle und Schauspieler einen ebenfalls fantastischen Job gemacht haben). 007, den wir in diesem Buch kennengelernt haben, ist ein sehr ruhiger und auch manchmal zurückgezogener und nachdenklicher Charakter und an einer Stelle kommt sogar eine richtiggehende "Traumatisierung" ins Spiel. Oft habe ich in den Filmen ja schon gedacht, dass kein Mensch der Welt das einfach so wegstecken könnte. Diese menschliche Ader und die Ausarbeitung der Charaktere im Allgemeinen hat mir sehr gut gefallen. Auch der Schreibstil von Fleming hat mich positiv überrascht, war aber leider teilweise doch sehr flach und hat mich daher nicht so ganz in seinen Bann ziehen können. Leider hat mich die Handlung als solche überhaupt nicht in ihren Bann ziehen können. Selten ist es so, dass ich einen Film wirklich besser finde als das Buch, aber hier haben die Drehbuchautorinnen und -autoren einen wirklich guten Job gemacht. Auch ohne den Film zu kennen, wusste ich sehr schnell wohin die Reise geht. Und das ganze so plump, dass es einfach keinen Spaß gemacht hat zu schauen, wie wir zu diesem Ende kommen sollten. Fazit: Das Buch habe ich mittlerweile vor einigen Wochen zu Ende gelesen und bin immer noch hin- und hergerissen, wie ich mit den weiteren Bänden der Reihe vorgehen soll. Wirkliche Sogwirkung hat das Buch leider nicht auf mich ausgelöst.