Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Praktische Theologie

Studienausgabe

380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Lehrbuch bietet eine Gesamtdarstellung des Faches Praktische Theologie. Historische Perspektiven kommen dabei ebenso zur Geltung wie die Vielfalt aktueller Diskurse. Das Lehrwerk ist interdisziplinär angelegt. Fragen zu Religion, Identität, Lebensführung, Biographie, Kirche, Kommunikation und Gesellschaft werden sozialwissenschaftlich analysiert, bevor sie in einem theologischen Horizont gedeutet werden. Das Lehrwerk besteht aus zehn Kapiteln. Es beginnt mit einer Reflexion zum Selbstverständnis des Faches (1) und geht sodann der Funktion von Religion (2), Kirche (3) und Pfarrberuf (4) in der Moderne nach. Den Hauptteil bilden die großen Subdisziplinen der Praktischen Theologie: Homiletik (5), Liturgik (6), Poimenik (7) sowie die Theorie der Kasualien (8). Abgeschlossen wird das Lehrwerk durch Ausführungen zur Diakonie (9) und zur religiösen Medienkommunikation (10).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
718
Reihe
Lehrwerk Evangelische Theologie (LETh), 7
Autor/Autorin
Isolde Karle
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
882 g
Größe (L/B/H)
210/141/40 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783374073221

Portrait

Isolde Karle

solde Karle, Dr. theol. , Jahrgang 1963, studierte Evangelische Theologie in Tübingen, Cambridge (USA) und Münster. Sie wurde in Kiel promoviert und habilitierte sich in Bonn. Seit 2001 ist sie Professorin für Praktische Theologie, insbesondere Homiletik, Liturgik und Poimenik, an der Ruhr-Universität in Bochum und seit 2015 Direktorin des Instituts für Religion und Gesellschaft.

Sie ist Mitglied der International Academy of Practical Theology und vieler weiterer Gesellschaften. Seit 2003 ist Karle Mitherausgeberin der Zeitschrift »Evangelische Theologie«, seit 2019 Mitherausgeberin von »Zeitzeichen«.

Hauptwerke: Liebe in der Moderne. Körperlichkeit, Sexualität und Ehe, Gütersloh 2014; Kirche im Reformstress, 2. Aufl. Gütersloh 2011; "Da ist nicht mehr Mann noch Frau . Theologie jenseits der Geschlechterdifferenz, Gütersloh 2006; Der Pfarrberuf als Profession. Eine Berufstheorie im Kontext der modernen Gesellschaft, 3. Aufl. Stuttgart 2011 (2001); Seelsorge in der Moderne. Eine Kritik der psychoanalytisch orientierten Seelsorgelehre, Neukirchen-Vluyn 1996

Anna Henkel, Isolde Karle, Gesa Lindemann, Mich Werner (Hrsg.), Dimensionen der Sorge. Soziologische, philosophische und theologische Perspektiven, Baden-Baden 2016

Anna Henkel, Isolde Karle, Gesa Lindemann, Mich Werner (Hrsg.), Sorget nicht Kritik der Sorge. Dimensionen der Sorge, Baden-Baden 2019

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praktische Theologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.