Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Grenzgänge

Drei Features

120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Drei Features:

Mein Vater, der Grenzer
Streckenstörung zwischen Fulda und Leipzig. Der Zug wird umgeleitet. Und plötzlich ist Jan Decker dort, wo er als Kleinkind aufwuchs: Witzenhausen an der Werra, Zonenrandgebiet. Dort arbeitete sein Vater an der innerdeutschen Grenze. Nun führt der Sohn Gespräche mit ehemaligen Wachsoldaten von beiden Seiten der Mauer.

Erich Loest die Probleme
Decker zieht von Leipzig nach Osnabrück. Das hatte Erich Loest nach seiner Ausreise aus der DDR auch getan. Wie kam der sächsische Schriftsteller in der westdeutschen Provinz zurecht, seinem ersten Wohnsitz in der BRD? Und sein junger Kollege, wie geht es dem damit?

Morgenland und Abendland
Und dann gibt es noch diese beiden Familiengerüchte: Die Deckers seien mit Friedrich Engels verwandt und der Urgroßvater habe den Annähdruckknopf erfunden. Kann das stimmen? Eine Reise nach Wuppertal soll Klärung bringen.

Jan Decker, Jahrgang 1977, lebt und arbeitet als Schriftsteller in Wien. Für ARD, Deutschlandradio und SRF schrieb er mehr als 30 Hörspiele und Features. In den drei hier vorliegenden Stücken unternimmt er radiofone Erkundungsgänge, auf denen er sich vor dem Hintergrund deutsch-deutscher Geschichte seiner Familiengeschichte und dem Verlust seiner Mutter nähert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
174
Reihe
Trottoir Noir Skizzenbücher, 19
Autor/Autorin
Jan Decker
Nachwort
Marcel Raabe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
144 g
Größe (L/B/H)
146/101/12 mm
ISBN
9783945849255

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grenzgänge" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.