Die Personalnot seines besten Kumpels Simon verschlägt Dr. Mats Lindberg ins kleine Kaff Waldkirch im Allgäu. Max. zwei Monate soll er sich dort in der Dorfpraxis mit um die Patienten kümmern.
Sanna, Simons Schwester & Praxiskollegin, ist wenig begeistert. Konnten sie & Mats sich doch zu Studienzeiten schon nicht leiden. Da er aber die schnellste Option ist, wird sie die zwei Monate wohl rumkriegen.
Dass die gemeinsame Arbeit & das Leben in dem kleinen Dorf dem Herzen neue Weg eröffnet, damit rechnen beide nicht.
Ein so wunderschönes Wohlfühlbuch. Janas Bücher sind immer eine sichere Bank für mich!
Mit Waldkirch hat sie ein perfektes Setting geschaffen. Ich liebe die Berge. Das Leben in dem Dorf, mit all seinem Klatsch & Tratsch (ich schreib nur WhatsApp-Gruppen) wird hier super wiedergegeben.
Sanna & Simon Thaler sind ein typisches Geschwisterpaar. Ich mochte beide sofort & die Verbindung, die sie zueinander haben, die über die gesamte Story hinweg immer wieder durchblitzt. Auch wie sie ins Dorf integriert sind, mit ihren Freunden, Patienten & den Bewohnern interagieren. Da kam direkt ein Gemeinschaftsgefühl auf & man möchte gerne dazugehören.
Nur Mats will das nicht. Auf dem beruflichen Sprung von einer Großstadt in die nächste, will er Buddy Simon lediglich diesen Gefallen tun. Aber nun, irgendwie kommt es doch anders & Mats nimmt eine tolle Entwicklung. Man konnte richtig spüren, wie er sich mehr & mehr verändert, der Blickwinkel neu eingestellt wird. Ich habs geliebt! Genauso wie die Veränderungen in der Beziehung zu Sanna. Von hitzigen Diskussionen hin zu hitzigen, jaaaa, anderen Dingen. Wie sich der baldige Abschied von Mats darauf auswirkt oder wie sich diese Was-auch-immer-Beziehung auf den Abschied auswirkt, das erfahrt ihr im Buch!
Ein toller Reihenauftakt, bei dem der Humor eine große Rolle spielt. Ich habe so oft gelacht über die unterschiedlichsten Situationen & gesagten Wörter. Das geplatzte Marshmallow gehört ebenfalls dazu (was das ist? -> lest das Buch). Die Emotionen, ob zwischen Sanna & Mats oder in manch anderen Szenen, reichen von prickelnd über herzerwärmend bis hin zu ergreifend & traurig.
Nicht alle von Jana begonnenen Handlungsstränge sind fertig erzählt, was ich wieder sehr gelungen finde. Gepaart damit, dass ich mich in Waldkirch, die Bergpraxis & die Charaktere verliebt habe, finde ich es nun ganz herausfordernd, drei Monate auf Teil 2 warten zu müssen.
Absolute Leseempfehlung!
Danke Jana, für diese wunderbare Reise ins Allgäu. Ich freue mich schon, im Juli wieder nach Waldkirch reisen zu dürfen.