Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Weltbild des Kindes

Schlüsseltexte Band 1

(2 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
35,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie interpretieren Kinder den Zusammenhang von Wörtern und Dingen, den Ursprung und die Eigenschaften natürlicher Phänomene und die Ursache von Ereignissen? Jean Piaget analysiert in diesem Buch die typischen Eigenheiten des kindlichen Weltverstehens und widmet sich damit grundlegenden Fragen der Entwicklungspsychologie. Auf der Basis eigener Befragungen zu unterschiedlichen Aspekten der Kinderlogik greift er die Resultate der damaligen Forschung auf und setzt diese zu einem umfassenden Erklärungsmodell zusammen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2. Druckaufl. 2017
Seitenanzahl
449
Autor/Autorin
Jean Piaget
Herausgegeben von
Richard Kohler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit Register
Gewicht
476 g
Größe (L/B/H)
203/125/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783608948110

Portrait

Jean Piaget

Jean Piaget (1896 1980) gilt als bedeutendster Entwicklungspsychologe des 20. Jahrhunderts. Sein Werk erweist sich als eine umfassende Theorie der Entwicklung des Erkennens, Denkens und Wissens, dem aufgrund des nachhaltigen Einflusses auf die Pädagogik, Psychologie und Erkenntnistheorie der Status eines Klassikers der Humanwissenschaften zukommt.


Zusatzmaterial: > > chronologische Bibliographie der veröffentlichten Werke von Jean Piaget:

https://www. klett-cotta. de/media/35/Buch_Piaget_Schluesseltexte_Biblioraphie. pdf

Richard Kohler, Dr. , geb. 1962, studierte Pädagogik, Soziologie und Philosophie an der Universität Zürich und promovierte über »Piaget und die Pädagogik«. Er lehrt an der Pädagogischen Hochschule Thurgau und leitet dort das Basisstudium der Sekundarstufe I.



Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste