Das Lebensbuch als persönlicher Begleiter von der 5. bis zur 10. KlasseDie eigene Entwicklung festhalten, verstehen und verändern, Stärken und Schwächen, Wünsche, Ziele und Ängste als Teil des jugendlichen Selbst erfahren und die eigene Zukunft aktiv gestalten, auch dazu soll und darf der Ethikunterricht dienen. Dieses Büchlein begleitet die Kinder und Jugendlichen fünf Jahre lang, gibt ihnen Raum für Reflexion und Selbsterfahrung und darüber hinaus auch den ein oder anderen Denkanstoß. Die Themen orientieren sich dabei an den Lehrplanzielen und können entsprechend einfach in den Unterricht eingebunden werden.
Inhaltsverzeichnis
Meine Familie, Familiengeschichten, was macht meine Familie aus?
Ich und Du im Dialog Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Umgang mit Konflikten, Wut und schwierigen Emotionen
Erfolge und Misserfolge meistern
Liebe, Glaube, Hoffnung als persönliche Werte
Nachhaltig leben wie soll meine Zukunft aussehen?