Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

ZIEMLICH BESTE WÖRTER

und was wir von ihnen lernen können

(1 Bewertung)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Entdecke die Seele der deutschen Sprache

Sprache ist das, was uns alle verbindet: Jung und Alt, Muttersprachler und Deutsch-Lernende. Wir sprechen, schreiben, reflektieren - doch selten denken wir über die Worte nach, die wir nutzen. In der deutschen Sprache stecken faszinierende Botschaften und Einblicke in unsere Mentalität.

Dieses Buch entschlüsselt die Geschichten hinter typischen deutschen Wörtern und beantwortet Fragen wie:

- Was verbindet GEMÜTLICHKEIT mit Mut?
- Warum klingt die körperliche Liebe im Deutschen nach Bürokratie?
- Was unterscheidet GLÜCKSELIGKEIT vom Glück?
- Warum ist Besserwisserei so weit verbreitet wie Herpes?
- Wie beeinflusst der ZEITGEIST unsere Weltsicht und umgekehrt?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet dieses kurzweilige Buch.
In sieben Themenblöcke unterteilt, findest du eine Sammlung der spannendsten Wörter, die bunte Welt der Synonyme und Beispielsätze:

DIE GANZ GROßEN THEMEN - Hier erwarten dich große Begriffe, die es z. T. sogar in andere Sprachen geschafft haben: z. B. Besserwisser, Gemütlichkeit, Schadenfreude, Weltschmerz, Zeitgeist etc.

EINE FRAGE DES CHARAKTERS - Die Abgründe der deutschen Seele zeigen sich in Wörtern wie betriebsblind, gewissenhaft, maulfaul, schlagfertig, spießig

LIEBESGEDÖNS - Wie wir fühlen und lieben, zeigen Wörter wie Göttergatte, Ehe, Geschlechtsverkehr, Liebling, Schamlippen, Techtelmechtel

NOCH MEHR LEUTE - Ein Panoptikum spezieller Typen findet sich in dieser Rubrik: Gutmensch, Jammerlappen, Kotzbrocken, Rotzlöffel

LEIB & SEELE - Sprachliche Schmankerl der leiblichen Art finden hier ihren verdienten Raum: Brotzeit, Gammelfleisch, Kummerspeck, Mahlzeit, Schnapsidee

50 SHADES OF - Entdecke die Bedeutungswelten der Tausendsassa-Wörter: bitte, doch, Mut, nehmen und trauen

FUNDGRUBE - Eine kleine Auswahl einzigartiger Wörter schließen das Buch ab, z. B. Kinkerlitzchen, Kulturbeutel, liebäugeln, verschlimmbessern

Jedes Wort wird nach Herkunft und Bedeutung untersucht, ernsthaft, humorvoll und mit Liebe zum Detail. Und so endet jedes Kapitel mit einer Inspiration, was dieses Wort uns als Individuen und als Gemeinschaft geben kann. So wird aus der Reise durch die Sprache auch eine Reise zu uns selbst.

Ein Buch nicht nur für Sprachliebhaber, ein perfektes Geschenk für fast jeden Menschen und jede Gelegenheit, eine Lektüre für nebenbei und zwischendurch. Ein Mitbringsel, mit dem man nichts falsch machen kann: voller Sprachwissen, immer unterhaltsam und trotzdem lehrreich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
184
Autor/Autorin
Kirsten Surwehme
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
202 g
Größe (L/B/H)
190/120/12 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783759777539

Portrait

Kirsten Surwehme

Kirsten Surwehme:

Nach dem Studium der Romanistik und Theaterwissenschaft verschlug es Kirsten Surwehme zunächst ins Marketing. Doch ihre Liebe zur Sprache führte sie schließlich zu ihrer Zweitberufung, dem Schreiben. Sie arbeitet seit einigen Jahren als Texterin, Ghostwriterin und Lektorin - und nun auch als Autorin in eigener Sache. Weitere Informationen auf www. blauekirschen. de.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von jp am 12.11.2024

Eindrucksvolle Reise durch die facettenreiche Welt der Sprache

Ziemlich beste Wörter und was wir von ihnen lernen können von Kirsten Surwehme ist ein inspirierendes und bewegendes Werk, das die immense Kraft der Sprache auf eindrucksvolle Weise in den Vordergrund rückt. In Anbetracht der Tatsache, dass Worte ja häufig als banal und alltäglich wahrgenommen werden, lädt die Autorin uns Leser*innen ein, die tiefere Bedeutung und die emotionalen Nuancen hinter den Wörtern zu erkunden. Kirsten Surwehme nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die facettenreiche Welt der Sprache. Sie beleuchtet, wie die verschiedensten Wörter unser Leben beeinflussen, unsere Beziehungen vertiefen und auch kostbare Erinnerungen hervorrufen können. Mit einer warmherzigen und einfühlsamen Erzählweise präsentiert sie uns Geschichten, die von Freundschaft, inniger Liebe, schmerzhaftem Verlust und aufkeimender Hoffnung handeln. In jedem Kapitel widmet sie sich besonderen Wort, das nicht nur eine einfache Definition hat, sondern auch eine eigene, bewegende Geschichte erzählt. Die Autorin hat es geschafft, mit ch mehrfach zum Staunen und Nachdenken zu bringen und mich dazu ermutigt, meine eigene Beziehung zur Sprache und zu den Wörtern, die ich tagtäglich verwende, zu reflektieren. Sie zeigt auf eindrückliche Weise, wie Worte als Brücken fungieren können, zwischen Menschen, Kulturen und verschiedenen Generationen. Gleichzeitig thematisiert sie die Verantwortung, die wir als Sprecher und Zuhörer beim Gebrauch von Sprache tragen, und ermutigt und zu einem achtsameren und bewussteren Umgang mit unseren Äußerungen. Durch eine sehr gelungene Kombination aus persönlichen Anekdoten, tiefgründigen Beobachtungen und einer Prise Humor schafft es die Autorin, einen emotionalen, bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Ziemlich beste Wörter ist weit mehr als nur ein Buch über Sprache; es ist eine herzliche Liebeserklärung an die Kunst der Kommunikation und an die unzähligen Möglichkeiten, die sie uns eröffnet. Dieses Buch ist ein wertvoller und inspirierender Begleiter für alle, die die Magie der Worte in ihrem Leben wiederentdecken möchten. Sei es im familiären Umfeld, im Freundeskreis oder in der Gesellschaft insgesamt. Es regt dazu an, die eigene Stimme zu finden, die Bedeutung von Sprache zu schätzen und die Kraft der Worte zu nutzen, um die Welt ein kleines Stück besser und heller zu machen. Ein absolutes Must-Have für alle, die die Liebe zur Sprache und die Tiefe menschlicher Beziehungen wirklich schätzen! Dafür gebe ich sehr gerne Sterne und eine klare Leseempfehlung