Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
Band 2

Ein mörderisches Paar - Der Verdacht

Ostfriesenkrimi

(13 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.07. - Do, 04.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Von Kopfgeldjägern und Frauenhelden - der zweite Band der Reihe »Ein mörderisches Paar« von der Nummer 1 in der Spannung Klaus-Peter Wolf

Ein Kopfgeld von 10 Millionen ist auf Dr. Bernhard Sommerfeldt ausgesetzt, eine Summe, die sich kein Profikiller gerne entgehen lässt. Und wenn Markus Baumann aus Meppen davon gewusst hätte, dann hätte er Birgit Ritter vielleicht anders angesprochen. Doch seine Sommerfeldt-Masche ist einfach zu erfolgreich, reihenweise verfallen ihm die Frauen. Auch Birgit Ritter glaubt fest, den echten Sommerfeldt vor sich zu haben, als plötzlich und unerwartet Johann Baptist Reichhart, seines Zeichens Kopfgeldjäger, im Raum steht und das Rendezvous mit Markus Baumann final beendet.

Das ist kein einfacher Fall für Ann Kathrin Klaasen und ihr Team in Ostfriesland, aber ein hundertprozentiger Auftrag für den echten Sommerfeldt und seine Ehefrau Frauke. Alles läuft auf einen großen Showdown auf Norderney hinaus.

»Ein mörderisches Paar. Der Verdacht« ist der zweite Band der Serie und ein Buch für die heißesten Tage des Jahres.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Reihe
Ein mörderisches Paar, 2
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
408 g
Größe (L/B/H)
189/126/37 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783596708642

Portrait

Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf


, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.


Pressestimmen

Perfekte Urlaubslektüre. Nicht nur für diejenigen, die nach Ostfriesland reisen werden. Beate Rottgardt, Hellweger Anzeiger

Ein echter Wolf spannend, unterhaltsam, mit glaubwürdigen Charakteren und immer wieder überraschenden Handlungssträngen. Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten

Für Ann Kathrin Klaasen und ihr Team in Ostfriesland stellt sich dieser Fall als besonders komplex dar und macht Spaß! Sven Trautwein, fr.de

Klaus-Peter Wolf ist nicht nur einer der erfolgreichsten Krimiautoren, sondern auch einer der umtriebigsten. Hans Moritz, Münchner Merkur

Der Pop-Star unter den Krimiliteraten Jürgen Overkott, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Der Gottvater des Ostfriesenkrimis Jürgen Overkott, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
8
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Peter Klein am 11.06.2024

Die Such nach Sommerfeld

Logischerweise knüpft der 2. Band Der Verdacht nahtlos an den 1. Teil an. Der hatte damit geendet, dass Willi Klempmann hatte Sommerfeld versprochen ein guter Mensch zu werden und seine Drogenverstecke preis gegeben. Nun aber hat er ein Kopfgeld von 10 Millionen Euro auf Sommerfeld ausgelobt. Das lockt natürlich zahlreiche Kopfgeldjäger, aber auch die Ninja-Truppe von Eisenmann an. All die Kopfgeldjäger kommen sich dabei gehörig selbst in die Quere. Dr. Ernest Simmel alias Sommerfeld spielt derweil mit den Jägern. Rupert, Ann-Katrin und Frank Weller werden von der Bundespolizei als mutmaßliche Helfer ins Visier genommen. Klaus-Peter Wolf hat es auch dieses Mal wieder sehr gut geschafft darzustellen, dass die gute Seite nicht immer die Guten sind und die vermeintlichen Bösen eigentlich gutes Tun wollen. Diese Gegensätze dominieren die gesamte Serie. Gleichzeitig sind die handelnden Personen so gestaltet, dass es trotz eines Kriminalromans viele witzige Momente gibt. Als Ergebnis bleibt die gewohnt solide, gute Unterhaltung, die Klaus-Peter Wolf seinen Leserinnen und Lesern serviert.
LovelyBooks-BewertungVon Sandhaas am 11.06.2024
Die Suche nach Sommerfeld