Druckfrische Krimis & ThrillerMehr
Wer ist Fabian Oberdieck? Ein liebevoller Vater und Ehemann oder ein Mörder und Identitätsschwindler? Ann Katrin Klaasen ermittelt in ihrem 19. Fall
In der Norder Polizeiinspektion sitzt Carina Oberdieck, Mutter zweier Kinder, und erzählt Ann Kathrin Klaasen eine unglaubliche Geschichte: Der Mann, der derzeit bei ihr lebe, sei gar nicht ihr Mann, auch wenn er sich dafür ausgebe. Sie ist fest davon überzeugt, dass ihr Ehemann nicht mehr am Leben ist.
Auch wenn die Aussagen von Carina Oberdieck völlig verrückt klingen, bereiten sie Ann Kathrin Klaasen doch einiges Kopfzerbrechen: Sie hat keine Leiche und keine Zeugen. Und doch will sie dieser zutiefst verunsicherten Frau helfen. Als am nächsten Tag die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen gefunden wird, stellen sich viele Fragen ganz neu.
Im 19. Fall für Ann Kathrin Klaasen geht es um ein perfides, kaltblütiges Spiel mit der wahren Identität eines Menschen. Wer ist hier wer oder wer spielt welches tödliche Spiel?
»Schreiben ist mein Hobby, meine größte Leidenschaft, mein Glück. « Klaus-Peter Wolf im Interview mit Aike Sebastian Ruhr, NWZ
Die blaue Stunde - wem kannst du noch trauen?
Geheimnisvoll, düster, wendungsreich - ein literarisches Spannungs-Highlight
Die geheimnisumwitterte Künstlerin Vanessa Chapman ist schon lange tot, doch ihre Werke sind berühmter denn je und werden in den renommiertesten Häusern ausgestellt. Als eines Tages ein menschlicher Knochen in einer der Skulpturen Chapmans entdeckt wird, ist die Aufregung groß: Woher stammt der Knochen und wie konnte er Teil eines gefeierten Kunstwerks werden?
James Becker, der Kurator des Museums, begibt sich auf Spurensuche und reist dafür auf die abgeschiedene Gezeiteninsel Eris Island, die nur eine einzige Bewohnerin hat und weit mehr als nur eine dunkle Wahrheit verbirgt.
»Mit großem Abstand die beste Paula Hawkins, die ich je gelesen habe. « LEE CHILD
»Die blaue Stunde hat mich mitgerissen wie eine Flut, die so unbarmherzig und so unwiderstehlich ist wie die um Eris Island. « VAL MCDERMID
Krimi Highlights in Serie
Krimi-Reihen: Die Klassiker
Gänsehaut-Spannung mit aktuellen Top-ThrillernMehr
Top Autor:innen
Berühmte Ermittler
Beliebte Regionalkrimis
Perfekt für fesselnde Leseabenteuer: Thriller, Krimi und Horror Bücher
Krimi-, Horror- und Thriller-Bücher - Wo liegt eigentlich der Unterschied?
Thriller und Krimis gehören zu den populärsten Literatur-Genres überhaupt. Bücher mit Horror-Geschichten erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit - sowohl in der Literatur als auch in der Filmbranche. Wodurch zeichnen sich diese Literaturformen aus? Worin liegt der Unterschied zwischen einem Krimi Buch und einem Thriller Buch und wann wird ein Thriller zu einem Horror Buch?
- Krimi: Im Mittelpunkt eines typischen Krimis steht ein Verbrechen. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um einen Mord oder eine Entführung. Im Buch gibt es in der Regel eine ermittelnde Hauptfigur, die die Kontrolle behält. Ihre Aufgabe ist es, Rätsel zu lösen und das Verbrechen aufzuklären. Trotz Schwierigkeiten führen ihre Ermittlungen früher oder später zum Ziel. Sie entpuppt den Täter und deckt die Motive auf, die ihn zu seiner Tat bewegten.
- Thriller: "Nervenkitzel"-Bücher wie Thriller sind besonders spannend geschrieben. Sie zielen darauf ab, vom Leser nicht mehr losgelassen zu werden. In vielen Thrillern drohen der Hauptfigur und dessen Angehörigen psychische und physische Schmerzen. Der Protagonist versucht, die Bedrohung abzuwenden, die im Laufe der Geschichte immer dramatischere Züge annimmt. Anders als bei einem Kriminalroman behält bei Thriller Büchern nicht die Hauptfigur die Kontrolle. Früher oder später wird diese komplett von der Bedrohung übernommen. Ein verzweifelter Kampf zwischen Leben und Tod zieht sich durch den kompletten Handlungsstrang.
- Horror: Ein Buch, das eine Horror-Geschichte erzählt, zielt in erster Linie darauf ab, den Leser in Angst und Schrecken zu versetzen. Im Gegensatz zu Thrillern mit einer fiktiven aber denkbaren Handlung, werden in Horror Büchern die Hauptfiguren meist durch übernatürliche, unerklärbare Phänomene und Wesen bedroht. Zum Beispiel durch Mutanten, Zombies, Außerirdische, Hexen oder Vampire.
Häufig verschwimmen die Grenzen der Genres und die Bücher können verschiedenen Kategorien zugeordnet werden. Viele Thriller Bücher enthalten zum Beispiel Krimi-Elemente und umgekehrt. Ebenso kann auch eine Horror-Geschichte Thriller-Elemente aufweisen, wie zum Beispiel Stephen Kings "Shining".
Schaurig schön! Merkmale von Horror Büchern
Stephen King, einer der erfolgreichsten Horror-Autoren der Gegenwart mit mehr als 400 Millionen verkauften Büchern, beschreibt drei grundlegende Merkmale, die in einem Horror Buch zu finden sind:
- Schrecken: Das plötzlich erzeugte, aber schnell wieder abklingende Angstgefühl vor dem Unbekannten (Was erwartet mich in dem dunklen Keller? Was lauert hinter der Tür?).
- Horror: Die lang anhaltende, immer stärker werdende Angst, die eine feste Form annimmt, zum Beispiel die eines unerträglichen Geräusches oder einer schrecklichen Kreatur.
- Ekel: Das Gefühl von Abscheu und die Angst vor dem Widerlichen, ausgelöst zum Beispiel durch unangenehme Gerüche, Ungeziefer, Gewalt, Szenen mit viel Blut und Folterungen.
Horror-Geschichten umfassen die Uhrängste der Menschen, wohingegen es in Thriller Büchern meist um nervenzerreißende Spiele gegen die Zeit geht und in Krimis um die Aufklärung bestimmter Tathergänge.
Krimi ist nicht gleich Krimi - Kriminalgeschichten für jeden Geschmack
Genauso, wie sich Thriller verschiedenen Unter-Genres zuordnen lassen (zum Beispiel Politthriller, Psychothriller und Erotikthriller), können auch Krimi Bücher unterschiedlichen Kategorien zugewiesen werden. Bei Hugendubel finden Sie beispielsweise
Anthologien, die verschiedene kurze Krimis in einem Buch vereinen (zum Beispiel "Die spannendsten Fälle" von Edgar Wallace),
historische Krimis, in denen es um Verbrechen aus längst vergangenen Zeiten geht (zum Beispiel "Der Name der Rose" von Umberto Eco),
kulinarische Krimis, die die Themen "Essen" und "Krimi" vereinen (zum Beispiel "Teufelsfrucht" vom Tom Hillenbrand) sowie
Tierkrimis, bei denen es nicht um den kriminalistischen Spürsinn von Menschen geht, sondern um die Wahrnehmungen von Tieren, die ermitteln (zum Beispiel "Glennkill" von Leonie Swann).
Bei Hugendubel gibt es auch Krimis sortiert nach Regionen und Ländern. In der Kategorie Regionalkrimis stehen Ihnen unter anderem Alpen Krimis, Ruhrgebiet Krimis und Schwaben Krimis zur Auswahl. In der Kategorie "Nach Ländern" stehen spannende Krimi Bücher aus Frankreich, Italien, Spanien, Schweden, England und vielen weiteren Nationen für Sie bereit.
Wussten Sie übrigens, dass der erste Krimi vor mehr als 150 Jahren erschien, genauer gesagt, im November 1862? In dem Krimi Buch "The Notting Hill Mystery" (zu Deutsch "Das Mysterium von Notting Hill") geht es um den Giftmord an einer englischen Baronesse. Autor Charles Warren Adams, der den Leser erstmals an der Lösung des Rätsels beteiligte, erfand damit das Genre des Kriminalromans.
Krimis, Horror-Bücher und Thriller kaufen - natürlich bei Hugendubel!
Ob packende Kriminalromane, nervenaufreibende Thriller oder angsteinflößende Horrorgeschichten - bei Hugendubel erhalten Sie eine große Auswahl an Büchern, eBooks und Hörbüchern Ihrer Lieblingsgenres. Machen Sie es sich auf der Coach, im Lesesessel oder im Bett gemütlich und fiebern Sie mit den Protagonisten von der ersten bis zur letzten Seite mit. Von Klassikern bis Neuheiten wird Ihnen ein breites Literatur-Sortiment geboten, in dem jeder fündig wird. Freuen Sie sich auf einen schnellen, zuverlässigen und portofreien Versand und auf weitere erstklassige Serviceleistungen! Sie haben sich noch nicht entschieden? Lassen Sie sich von der Bestseller-Auswahl inspirieren, stöbern Sie nach Werken bedeutender Autoren oder entdecken Sie beliebte Krimiserien, die Sie nicht mehr loslassen werden.