Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Bretonische Sehnsucht

Kommissar Dupins dreizehnter Fall

(54 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Am äußersten Rand der Bretagne, inmitten des gewaltigen Atlantiks, liegt die tiefgrüne Insel Ouessant. Dort soll Kommissar Dupin im Spezialauftrag des Präfekten einen mysteriösen Tod aufklären.

Ein keltischer Musiker wurde am Ufer angeschwemmt. In seinem Haus entdeckt die Polizei einen Hinweis, der mit einem uralten dunklen Ritus in Verbindung gebracht wird.

Doch die eingeschworene Gemeinschaft der abgelegenen Insel erschwert Dupin das Ermitteln - Sirenen, Priesterinnen und Geschichtenerzählerinnen leben hier abseits der Norm und wissen: Auf das Unsichtbare kommt es an. Und Dupin stellt sich der beinahe unlösbaren Aufgabe, herauszufinden, was das sein könnte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Kommissar Dupin ermittelt, 13
Autor/Autorin
Jean-Luc Bannalec
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
508 g
Größe (L/B/H)
214/134/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783462002461

Portrait

Jean-Luc Bannalec

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.


Pressestimmen

»so spannend wie immer und so mystisch wie noch nie« Nina Mützelburg, Westdeutsche Zeitung

»ein richtig klassisch-schöner Ferienkrimi« hr2-kultur

Bewertungen

Durchschnitt
54 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
20
3 Sterne
3
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Violon am 10.02.2025

Zu viel Eso und Kultquatsch

Eigentlich liebe ich diese Serie, aber der letzte Fall ist einfach nur noch langweilig. Die eigenltiche Story ist schnell erzählt, wird aber ausgebreitet über hunderte Seiten Quatsch und endlose Landschaftsbeschreibungen. Es geht hauptsächlich um alte Geschichten von Meerjungfrauen und seltsamen Erscheinungen. Und nicht ein einziger lustiger Satz. Wenn das so weitergeht, kaufe ich diese Krimis nicht mehr.
LovelyBooks-BewertungVon Muschel am 26.11.2024
Top