Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Speicher am Niederspannungsnetz

Planung, Errichtung und Betrieb von Batteriespeichern in elektrischen Anlagen

428 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
42,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zur Sicherstellung der Verfügbarkeit in der zukünftigen dezentralen Energieerzeugung und dem dezentralen Verbrauch sind elektrische Energiespeicher unausweichlich. Sie speichern die elektrische Energie der Erzeugungsanlage (z. B. der Photovoltaikanlage), wenn die Sonne scheint und machen die Energie jederzeit wieder verfügbar. Dadurch wird die Energie dort verbraucht, wo sie erzeugt wird, das reduziert Netzverluste und schafft Autarkie. Dadurch erhöht sich aber auch die Komplexität der Anlagen, was es für Planer, Errichter und schwieriger macht, solche Anlagen sicher und entsprechend den anerkannten Regeln der Technik zu errichten, in bestehende Anlagen zu integrieren und sicher zu betreiben. Dieses Buch behandelt die verschiedenen Speicherkonzepte unter Berücksichtigung der derzeit gültigen Errichtungsbestimmungen. Es dient Planern, Errichtern und Betreibern als Leitfaden für das komplexe Themenfeld der Speicher. Folgende Themen sind enthalten:-Begriffe und Definitionen -Anwendung fachlicher Bestimmungen -VDE-AR-E 2510-2-Betriebsarten-Schutzmaßnahmen in elektrischen Anlagen mit Speichern -Errichtung von Erzeugungsanlagen-Anforderungen an den Netzanschluss-Aufstellung von Speichern-Prüfung von Speichern

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2023
Seitenanzahl
240
Reihe
de-Fachwissen
Autor/Autorin
Marc Fengel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
213/152/17 mm
ISBN
9783810105370

Portrait

Marc Fengel

Marc Fengel ist ausgebildeter Elektroinstallateur und studierte an der Hochschule Karlsruhe Energie- und Automatisierungstechnik. Nach dem Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Erneuerbare Energien war er für die technische Betriebsführung von Solarparks zuständig und bildete sich im Rahmen seiner Tätigkeit zum Gutachter für Photovoltaikanlagen weiter. Seit 2012 ist Marc Fengel als Sachverständiger für elektrische Anlagen, Photovoltaikanlagen und Maschinensicherheit tätig.

Neben seiner Tätigkeit engagiert er sich in Arbeitskreisen der elektrotechnischen Normung beim DKE/VDE, arbeitet freiberuflich als Dozent in der Meisterausbildung und ist als Fachautor tätig.

https://marcfengel. de/

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Speicher am Niederspannungsnetz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.