Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Klausurenkurs im Strafprozessrecht

Ein Fall- und Repetitionsbuch für Studierende und Referendare

240 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieser neue Klausurenkurs gibt wichtige Hilfestellung, das in der Vorlesung oder Referendarausbildung abstrakt erworbene Wissen zum Strafprozessrecht in eine gut strukturierte Falllösung umzusetzen.

Er richtet sich daher an Studierende im Grund- oder Schwerpunktstudium sowie Referendare, die sich auf eine Klausur im Strafprozessrecht vorbereiten, bislang aber erst wenig praktische Erfahrung sammeln konnten.

Die in Lehrveranstaltungen zum Strafverfahrensrecht bzw. im Examen erprobten 20 Fälle enthalten 40 gängige Problemkonstellationen, die von Studierenden und Referendaren als Standardprobleme beherrscht werden sollten. Zahlreiche Prüfungsschemata sowie gezielte Verweise auf weiterführende Literatur geben neben der praktischen Falllösung die Möglichkeit zur Vertiefung und Ergänzung des Erlernten.

Dieser Klausurenkurs ergänzt optimal das Schwerpunkte-Lehrbuch zum Strafprozessrecht von Beulke/Swoboda.

Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2024
Seitenanzahl
214
Reihe
Schwerpunkte Klausurenkurs
Autor/Autorin
Marco Mansdörfer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
374 g
Größe (L/B/H)
239/167/14 mm
ISBN
9783811490871

Portrait

Marco Mansdörfer

Prof. Dr. Marco Mansdörfer, Professur für Strafrecht einschließlich Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht an der Universität des Saarlands

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Klausurenkurs im Strafprozessrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.