Angenommen, du würdest in einer Welt leben, in der Magie existiert denkst du es wäre möglich das die Menschen mit Magie, mit den Menschen ohne Magie zusammenleben können und das ganz ohne Probleme ? Diese Frage hat mich während des Lesens von Fire Study, dem finalen Band der Chroniken von Ixia, begleitet. In der Geschichte fehlen genau diese Harmonie und das Vertrauen, denn die beiden Seiten begegnen sich eher als Feinde, statt als Verbündete. Im Mittelpunkt steht Yelena, deren einzigartige Fähigkeiten sowohl Bewunderung als auch Angst hervorrufen und die sich einer gewaltigen Herausforderung stellen muss.
Als Seelenbändigerin ist sie mit der Aufgabe betraut, ein gefährliches Komplott aufzudecken, das ihre Heimat bedroht angeführt von einem Zauberer, den sie bereits einmal besiegte. Auf ihrer Reise, die von Verbündeten und Feinden gleichermaßen geprägt ist, muss sie nicht nur ihre Kräfte unter Beweis stellen, sondern auch die Hoffnung auf Liebe und Frieden in einer zerrissenen Welt aufrechterhalten. Wird es ihr gelingen, ihre Heimat zu retten und die verfeindeten Seiten zu vereinen?
Inzwischen sind ein paar Tage vergangen und ich habe lange überlegt wie ich den finalen Teil jetzt beschreiben soll. Das was mir grundlegend aufgefallen ist, dass immer mehr dieser Hass zwischen beiden Seiten aufblühte und mir irgendwann Yelena einfach nur leidtat, da sie quasi zwischen die Fronten geraten ist. Umso erstaunter allerdings war ich über ihre Entwicklung, wenn man diese über die 3 Bände hinwegbetrachtet. Denn sie ist wirklich zu einer tollen Persönlichkeit geworden, welche alles hinten anstellt um ihren Liebsten zu helfen. Hinzu kam das sich die Story für mich zu Beginn etwas zäh anfühlte und erst zum Schluss richtig an Spannung gewann. Schade fande ich auch in dem Teil, dass Valek leider nur ein Nebencharakter war. Da hätte ich mir irgendwie mehr Interaktion gewünscht. Dennoch kann ich im Gesamtpaket sagen, war die Reihe für mich eine tolle Fantasy Triologie, welche ich vor allem auch Lesern empfehlen würde, welche das Genre vielleicht erstmal für sich testen möchten. 4/5 Sterne