Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Omniworld

(14 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
***Nominiert für den Deutschen Science-Fiction-Preis (DSFP) 2024***

Omniworld ist besser als die Realität.

In der nahen Zukunft hat das Simulationsprogramm eine gesellschaftliche Revolution ausgelöst. Die Menschen leben, arbeiten und verwirklichen sich in der beliebtesten Metaverse-Plattform mit dem Motto "Sei, wer du wirklich bist". Aber während die Technologie hinter Omniworld immer besser wird, verkümmert die reale Welt. Der von den Nutzern vergötterte Omniworld-Gründer Ethan Hubble wird unterdessen immer einflussreicher. Wissen ist Macht und Omniworld bietet ihm unbegrenzte Möglichkeiten, Einfluss auf die Politik zu nehmen und die Gesellschaft in seinem Sinne umzubauen. Doch nicht jeder glaubt den Heilsversprechungen des simulierten Zeitalters. Und dann geschehen immer mehr seltsame Dinge. . .

Wem kannst du noch trauen, wenn die Simulation besser als die Realität ist? Spannung und aktuelle Themen vor einem erschreckenden Zukunfts-Szenario.

"Diese Version von Omniworld war echt ein Meisterwerk. Sie konnte schon spüren, wie ihre Synapsen sich in freudiger Erwartung an die neue Umgebung anpassten, der erste Widerstand nachließ. Bereit, eine neue, gütigere Realität zu akzeptieren." (Auszug aus "Omniworld")

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
316
Autor/Autorin
Mark Taler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
430 g
Größe (L/B/H)
215/135/20 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783749450497

Portrait

Mark Taler

Mark Taler:

Mark Taler wurde 1984 in Süddeutschland geboren. Sein Interesse an allem, was mit Sprache zu tun hat, zeigte sich bereits in seinem Sinologie-Studium und einem langjährigen Aufenthalt in China.

Beruflich arbeitet er seit vielen Jahren in internationalen Technologie-Konzernen und hat als Insider tiefe Einblicke in Trends und disruptive Entwicklungen.

Privat und nebenberuflich verfasst er seit 2010 Kurzgeschichten, Nachrichtenartikel und Blogbeiträge.

In seinem Debüt-Roman "Omniworld" entwirft er eine dystopische, Technologie-dominierte Zukunft.

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tines_Bibliothek am 18.11.2024
Kommen wir zu allererst zum Sprecher Bastian Palmersheim . Ich muss ehrlich sein und lieber sagen, dass ich zu Anfang nicht mit der Stimme der lesenden Person klar kam. Besonders wie er die Stimmen von Frauen nachzuahmen versucht, hat mich gestört. Doch letztlich habe ich mich daran gewöhnt. Leider merkt man an manchen Stellen auch, das die Aufnahmen nicht zum selben Zeitpunkt eingesprochen wurden. Dies merkt man besonders an der sich plötzlich änderen Tonlage. Nun zu Inhalt: Ich war von Anfang an gebannt von der Story. Die Charaktere wirken authentisch und auch die Entwicklung der Story hat (leider) eine gute Chance Realität zu werden. Denn wer braucht schon die Realität wenn die VR viel mehr zu bieten hat? Und wer möchte nicht, das alles wie von selbst passiert, um so viel Zeit wie möglich dort zu verbringen? Ja, warum sollte man überhaupt noch seine eigenes erstellte VR verlassen wollen, wenn man da alles machen könnte, was man schon immer tun wollte?Genau diesen Fragen und noch vielen mehr werden im Buch beantwortet. Dabei werden die Ereignisse aus der Perspektive von vier sehr unterschiedlichen Personen erzählt. Das hat mir mit am besten gefallen. Desweiteren gab es überhaupt keine längen und die Spannung hielt von Anfang bis zum Ende. Es ist erschreckend, wie nah wir der ein oder anderen Entwicklung sind. Besonders was KI angeht ist im diesen Jahr viel Fortschritt gemacht worden. Noch sind wir Lichtjahre von den Entwicklungen im Buch entfernt.Ich bin gespannt wie das Jahr 2033 für uns aussehen wird und was im Jahr 2052 noch von uns übrig geblieben sein wird ... Seit langen mal wieder ein (Hör)Buch, welches mich nachdenklich gemacht hat...
LovelyBooks-BewertungVon Ma26ry am 24.05.2024
In dem dystopischen Thriller" Omniworld" veröffentlicht im Jahr 2023 von Mark Taler, geht es um Ethan Humble, den Gründer von Omniworld. Omiworld ist eine Metaverse Plattform, welche unbegrenzte Möglichkeiten für die Menschheit bietet. Steffen, ein Beamter beim Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik, hat die Aufgabe das Unternehmen Ominworld zu kontrollieren, da dieses mit jeder neuen Entwicklung immer mehr Einfluss auf das Leben der Menschen hat. Doch dann geschehen seltsame Dinge und es stellt sich die Frage: "Wem kannst du noch trauen, wenn die Simulation besser ist als die Realität?" Die Handlung des Buches spielt im Jahre 2033 in der USA und in Europa. Die Geschichte wird aus Sicht von den vier Hauptfiguren Ethan, Marie, Steffen und Lisa erzählt. Mich persönlich hat das Buch nachdenklich gemacht. Ich war zum Teil schockiert wie viel Macht eine einzelne Person oder ein Konzern auf die gesamte Menschheit haben kann (schon hat). Meiner Meinung nach enthält dieses Buch eine ganz klare Botschaft an uns Menschen. Denn das Thema des Buches, ist der Einfluss der künstlichen Intelligenz auf die Menschheit. Ursprünglich soll die künstliche Intelligenz das Leben der Menschen vereinfachen und ihnen immer mehr Möglichkeiten für die Gestaltung des Lebens eröffnen. Die Gefahr dabei ist, dass der Mensch sich selbst für das intelligenteste Wesen auf dem Planeten hält. Doch ist diese Annahme immer noch richtig, wenn sich der Mensch plötzlich mit einer Intelligenz misst, welches das gesamte Wissen der Menschheit in sich trägt und auf Grund stätiger Berechnungen innerhalb kürzester Zeit alle möglichen Zukunftsszenarien erstellen kann? Oder ist die Künstliche Intelligenz am Ende doch nicht schlauer, sondern nur genauso intelligent wie ihr Schöpfer selbst? Alles in Allem kann ich dieses Buch weiterempfehlen. Meine Empfehlung richtet sich an alle Personen, welche sich für Zukunftsszenarien der Menschheit in Kombination mit KI interessieren. Allerdings braucht der Leser nicht unbedingt spezielles technisches Vorwissen in Sachen künstlicher Intelligenz.